Mappenkurse

Architektur studieren an der PBSA Düsseldorf - Mappenvorbereitungskurs Architektur

Zurück zur Übersicht
Architektur studieren - Mappenvorbereitungskurs an der PBSA Düsseldorf

Düsseldorf war fünf Jahre lang Heimat für den Nobelpreisträger Günter Grass. Hier arbeitete er 1947 zunächst als Steinmetz auf dem Werstener Friedhof. Ab 1948 studierte er dann an der Kunstakademie Bildhauerei. Im letzten Jahr 1952 war er Türsteher im „Csikos“. Zwischendurch hat er auch Jazz auf dem Waschbrett gespielt. Dieses „Csikos“ und daraus entnommene Figuren standen wieder auf als „Zwiebelkeller“ in der „Blechtrommel“. Für Klaus Doldinger klangen die Beschreibungen des „Csikos“ mit dem ungarischen Eintopf und den Gelagen wie die Zukunft.

Das „Düsseldorfer Modell“ an der PBSA Düsseldorf
Zu entwerfen und gestalten kann man lernen ohne den Berufswunsch „Architekt“ oder „Innenarchitekt“ zu haben. Nämlich an der PBSA in Düsseldorf. Erst ab dem fünften Semester musst du dich entscheiden: Architekt oder Innenarchitekt. Im Vorfeld hast du schon viel über beide Berufe gelernt. Es wird gewünscht, dass du eigene Fragen stellst und nach Antworten suchst. Mögliche Arbeitsfelder für Architekten oder Innenarchitekten sind Entwurfsplanung, Denkmalpflege, Bauleitung, Projektentwicklung, Stadt- und Regionalplanung, Architekturkommunikation, Bauberatung und Immobilienverwaltung im Bereich Hochbau, Design und Gestaltung, Bauindustrie.

Architektur Eignungsfeststellungsprüfung an der PBSA Düsseldorf
Zuerst meldest du dich zur der Architektur Eignungsprüfung an. Das bedeutet noch nicht, dass du dich für einen Studienplatz angemeldet hast. Dies muss nach bestandener Eignungsprüfung gesondert geschehen. Dann wird dir ein Thema für eine Hausaufgabe gestellt, und der Termin für die Präsentation einer Mappe und der Hausaufgabe sowie für ein Kolloquium wird mitgeteilt. Zu diesem Termin stellst du deine Hausaufgabe vor sowie die Arbeitsproben deiner Mappe. Es sollten mindestens zehn sein. Es können freie oder angewandte Zeichnungen oder Skizzen sein, farbige Arbeiten oder Collagen oder Fotografien eigener plastischer Arbeiten. Je nach Interesse. Was die Mappe angeht: Gib dir selbst Themen für deine Arbeitsproben vor, dies erleichtert die Inspirationsfindung. Für das Kolloquium solltest du auf die Frage nach deiner Motivation eingestellt sein; sie wird gerne gestellt.

Architektur Mappenvorbereitungskurs an der Akademie Ruhr
Wir bringen Menschen das Zeichnen bei, die es von Berufs wegen können müssen. Das ist unsere Visitenkarte. Du lernst bei uns professionell zu zeichnen (unsere Technik ist die Bleistiftzeichnung), wir erklären dir deine handwerklichen Fehler und beheben sie, und wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen; sie sind wichtig für deine Architektur Bewerbungsmappe. An der PBSA hast du genügend Zeit, dich selbst zu finden. Und wenn du deine Entscheidung getroffen hast, wünschen wir dir die Entschlossenheit von Oskar Matzerath!

Zurück zur Übersicht

Autor: Andreas
Bilder: Akademie Ruhr