Moderne und außergewöhnliche Architektur
Der Burj Al Arab wurde auf einer künstlichen Insel errichtet, die 280 Meter vom Festland entfernt liegt. Diese technische Meisterleistung basiert auf einer hochfesten Beton- und Stahlrahmenkonstruktion, die extremen Winden trotzt. Besonders auffällig ist die Fassade, die aus einer speziellen Membran besteht. Diese lässt Licht durch, reflektiert jedoch Hitze und trägt damit zur Energieeffizienz bei.
Das Innere des Burj Al Arab ist ebenso beeindruckend wie seine äußere Erscheinung. Es beherbergt ausschließlich luxuriöse Suiten, die sich über zwei Ebenen erstrecken, sowie opulente Innenräume, die mit Blattgold, Marmor und einzigartigen Designelementen ausgestattet sind. Das zentrale Atrium, eines der höchsten der Welt mit einer Höhe von 180 Metern, vermittelt ein Gefühl von Weite und Eleganz.
Der Burj Al Arab steht nicht nur für innovative Architektur, sondern auch für nachhaltige Technik. Er kombiniert modernste Gebäudetechnologien mit einer außergewöhnlichen Formensprache und setzt damit neue Maßstäbe in der Welt der Architektur. Als Symbol für Dubais Streben nach Fortschritt und Perfektion zeigt der Burj Al Arab, wie Technik und Design harmonisch miteinander verschmelzen können.
Das Burg Al Arab als Architektur-Skizze in deiner Architektur Bewerbungsmappe
Das Bild zeigt eine skizzierte Darstellung des Burj Al Arab, einem der ikonischsten Bauwerke Dubais. Die Zeichnung wurde mit Bleistift erstellt und betont die charakteristische segelförmige Struktur des Gebäudes.
Das Hauptgebäude wird durch eine geschwungene Außenform dargestellt, die an das Segel eines arabischen Dhaus erinnert. Die horizontalen Linien zeigen die Stockwerke des Hotels und betonen seine vertikale Struktur. Der Burj Al Arab steht auf einer künstlichen Insel, was in der Skizze durch den umgebenden Boden und das Meer angedeutet wird. Im Vordergrund sind kleine, skizzenhafte Details wie Bäume und Strukturen zu erkennen, die die Umgebung des Gebäudes repräsentieren. Die Skizze ist minimalistisch gehalten, mit klaren Linien und schattierten Bereichen, um Tiefe und Perspektive zu erzeugen. Die Verwendung von Schraffuren und leichten Schattierungen verleiht der Darstellung eine dynamische Wirkung.
Insgesamt vermittelt die Skizze die Eleganz und Einzigartigkeit des Burj Al Arab auf stilisierte Weise.
Hier findest du das Video zum Beitrag:
youtu.be/_Nqep-wXQPU
Autor: Andreas