Industrial Design an der HTW Berlin studieren
Alles für eine Verwendung Geschaffene stammt von einem Designer. Der Designer macht die Dinge also nicht „hübsch“ sondern ergonomisch. Er arbeitet an der Schnittstelle Mensch-System und muss in der Lage sein, mit Fachleuten anderer Gebiete zusammenzuarbeiten. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind neben Kreativität die ersten Tugenden. Im Bereich Industrial Design sind es hauptsächlich Systeme der Industrie, deren Bedienung der Designer mitentwirft. Vertiefen kannst du dich im Studium anhand von Projekten mit Kommunikations- oder Modedesignern, die ebenfalls an der HTW studieren. An der HTW wird der Austausch mit Partneruniversitäten groß geschrieben, denn Auslandserfahrung ist nicht nur „hübsch“, sie hilft auch später auf dem Arbeitsmarkt.
Industrial Design Eignungsprüfung an der HTW Berlin
Die Feststellung der Eignung für das Studium geschieht durch drei unabhängige Instrumente: der Mappe, der Hausaufgabe und dem Videoclip. Alle Instrumente haben coronabedingt die digitale Form. Die Mappe besteht aus 20 Arbeitsproben, das sind Skizzen, Zeichnungen und Fotografien, die das DIN-A1-Format nicht überschreiten. Sie werden eingescannt oder abfotografiert. Die Hausaufgabe ist eine vorgegebene Aufgabe, die hauptsächlich zeichnerisch durch vier Skizzen gelöst werden soll. Diese werden ebenfalls eingescannt oder abfotografiert. Es kann sich dabei um Grafiken, Illustrationen, technische Zeichnungen oder andere Darstellungen handeln.
Die Arbeiten in der Industrial-Design-Mappe können unabhängig von der Lösung der Hausaufgabe sein. Deine Resultate beider Aufgaben werden in einer PDF-Datei zusammengefasst. Im Videoclip, der nicht länger als 1 min dauern soll, stellst du dich kurz vor und gehst auf veröffentlichte Fragen ein. Die PDF-Datei zusammen mit dem Videoclip, den du mit dem Handy erstellen kannst, gehen an die E-Mail-Adresse id-bewerbung@htw-berlin.de. Nach erfolgreicher Eignungsfeststellung folgen die Bewerbungsgespräche.
Industrial Design Zeichenkurse an der Akademie Ruhr
Auch wir bringen die Dinge gerne auf den Punkt. Du musst an der HTW eine Eigenständigkeitserklärung hinsichtlich deiner Arbeitsproben unterschreiben. Diese Erklärung nehmen wir ernst. Sie erschwert uns unsere Arbeit, aber sie verhindert sie nicht. Wir werden dein Coaching allgemein halten: Wir geben dir Zeichenunterricht, wir sind ganz pingelig bei deinen Fehlern und wir wählen Motive mit dir aus, die zu deiner Persönlichkeit und deiner Haltung passen, die dich interessieren. Ferner geben wir Tipps beim Scannen oder Abfotografieren oder ganz allgemein beim Handling des Rechners oder Handys. Du bist nicht allein – „hier, wo das Herz noch zählt.“ Mit unserem Industrial-Design Mappenkurs in Berlin bist du nicht nur optimal auf dein Studium vorbereitet, sondern lernst von Profis die besten Zeichentechniken für dein zukünftiges Studium
Autor: Michael
Bilder: Photo by Tim Bish on Unsplash