Es ist schon eine Weile her, dass du unseren Mappenkurs Produktdesign besucht hast. Wie hast du dir damals das Industriedesign-Studium vorgestellt? Haben sich deine Vorstellungen bewahrheitet?
Ich hab am Anfang gedacht das als Industrie Designer nur das Gehäuse eines Produktes gestaltet, und das ganze dann im PC Visualisiert. Das Industrie Designer Produkte verbessern indem die tolle Features/Funktionen hinzufügen und das bedienen eines Produktes erleichtern, hab ich nicht vorher gewusst.
Was bedeutet für dich Produktdesign studieren?
Was interessiert dich besonders an deinem Studiengang?
Für mich Produktdesign bedeutet, ästhetische und nachhaltige Produkte zu gestallten, die im Alltag nützlich sind.
Ich finde an meinem Studiengang alles interessant. Das CAD entwerfen und CAD Renderings finde ich am spannendes, weil da ist ein Projekt auch meist zu ende, man quasi ein end Ergebnis.
Für mich Produktdesign bedeutet, ästhetische und nachhaltige Produkte zu gestallten.
Mit welchen Erwartungen bist du damals zu unserem Kurs gekommen?
Ich wollte damals das Zeichnen lernen und mich für meine bewerbungsmappe vorbereiten.
Ismail, Du hast relativ schnell dein Talent vom Zeichnen in die digitale Welt übertragen können und für namenhafte Unternehmen 3D-Visualisierungen umgesetzt.
Erzähle uns kurz an welchen Projekten du mitgewirkt hast und was du dort machen konntest?
Welche weitere Erfolge, wie Ausstellungen, Wettbewerbe usw. konntest du für dich bisher verbuchen?
Also ich durfte an einige dritmittelprojekte teilnehmen wie die von Deutsche Telekom, Knipex, Braun und momentan LINAK.
Bin verpflichtet geheimzuhalten was in den Projekten erarbeitet worden ist.
Woran arbeitest du im Moment?
Ja momentan läuft ein dritmittelprojekt mit der Firma LINAK.
Wo siehst du dich in zehn Jahren?
Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Erstmal würde ich gern in meine Heimat zurückreisen und dort meine Karriere starten.
Zurück zur Übersicht