Mappenkurse

Manga und Anime zeichnen: So gelingen dir authentische Manga-Gesichter

Zurück zur Übersicht

Das Zeichnen von Manga-Gesichtern ist ein kreativer Prozess, bei dem die charakteristischen Stilelemente von Manga und Anime im Mittelpunkt stehen. Es geht darum, Gesichtszüge und Emotionen auf eine prägnante, oft stilisierte Weise darzustellen, die die Persönlichkeit der Figur hervorhebt.

 

Ob große, ausdrucksstarke Augen, präzise Linienführungen oder markante Gesichtsausdrücke – das Zeichnen von Manga-Gesichtern erfordert Übung und ein Verständnis für die typischen Stilmerkmale dieser Kunstform.

 

 

Was müssen Anfänger beim zeichnen von Manga Gesichtern beachten

Anfänger sollten beim Zeichnen von Manga-Gesichtern einige grundlegende Aspekte beachten, um typische Stilmerkmale umzusetzen und Proportionen korrekt darzustellen:  

1. Gesichtsproportionen verstehen: Manga-Gesichter folgen oft einer klaren Struktur. Teile das Gesicht in Drittel (Stirn, Augen, Nase/Mund), um die Platzierung der Merkmale zu erleichtern.  

   2. Augen betonen: Große, ausdrucksstarke Augen sind ein zentrales Merkmal von Manga-Gesichtern. Achte auf Details wie Lichtreflexe, Wimpern und die richtige Platzierung, um Emotionen zu verstärken.  

3. Vereinfachte Nasen und Münder: Manga-Stile reduzieren oft Nasen und Münder auf schlichte Formen, um den Fokus auf die Augen und den Ausdruck zu legen.  

4. Haare dynamisch gestalten: Manga-Frisuren sind oft stilisiert und betonen Bewegung. Skizziere sie in Strähnen, die den Kopf umrahmen und dem Charakter Ausdruck verleihen.  

5. Charakterdesign anpassen: Überlege dir, welche Persönlichkeit dein Charakter hat, und spiegle diese in den Gesichtszügen wider – zum Beispiel durch Augenformen, Brauen oder Mundstellungen.  

6. Übung mit verschiedenen Perspektiven: Übe das Zeichnen von Gesichtern aus verschiedenen Winkeln (Frontalansicht, Profil, Dreiviertelansicht), um Flexibilität zu gewinnen.  

Geduld und kontinuierliches Üben sind der Schlüssel, um Manga-Gesichter authentisch und individuell zu gestalten.

 

Manga Zeichenkurse für Anfänger und Erwachsene

Verstehe die grundlegenden Proportionen von Körpern und Gesichtern. Übe regelmäßig, um typische Manga-Merkmale wie große Augen, vereinfachte Nasen und dynamische Haare zu beherrschen. Schaue dir Manga, Anime und andere Illustrationen an, um verschiedene Stile zu entdecken und Inspiration zu sammeln. Versuche, Details zu analysieren und diese nachzuzeichnen, um Techniken zu verstehen. Beginne mit einfachen Designs und arbeite an der Persönlichkeit deiner Figuren. Notiere dir Eigenschaften wie Alter, Stimmung oder Hintergrundgeschichte, um den Stil passend zu gestalten. Arbeite daran, Gesichter und Körper aus unterschiedlichen Winkeln zu zeichnen. Das wird dir helfen, Figuren in realistischen Szenen zuplatzieren. Skizziere zuerst grobe Formen, bevor du dich auf Details konzentrierst. Teile das Gesicht oder den Körper in einfache Grundformen auf, wie Kreise und Linien, um die Proportionen zu bestimmen. Verstehe die grundlegenden Proportionen von Körpern und Gesichtern. Übe regelmäßig, um typische Manga-Merkmale wie große Augen, vereinfachte Nasen und dynamische Haare zu beherrschen. 

 

Hier findest du das Video zum Beitrag
youtu.be/EW2z35xja0A

Zurück zur Übersicht

Autor: Andreas