Mappenkurse

Mappenkurs Industrial Design – Studieren an der Kunstuniversität Linz

Zurück zur Übersicht
Mappenkurs Industrial Design. Industrial Design Studium an der Kunstuniversität Linz

Wer denkt bei Linz an der Donau nicht sofort an die gleichnamige Torte? Man kann in Linz aber nicht nur Kuchen essen oder shoppen sondern auch hervorragend studieren. Bekannt ist Linz für die Johannes-Kepler-Universität, für Designer ist jedoch die „kleinere Schwester“, die Kunstuniversität Linz, interessanter. Mit seinen 2000 Studierenden ist die Kunstuniversität eher ein Geheimtipp, genau das Richtige für Interessenten, die befürchten, auf dem Campus der „größeren Schwester“ in der Anonymität zu versinken. Die Homepage ist schon mal allererste Sahne!

Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz
Industrie-Designer entwerfen und gestalten die Beziehung von Mensch zu Maschine. Beispiele sind die Wählscheibe des Telefons oder der Touchscreen des Handys. Industrie-Designer arbeiten später in der Kreativbranche, in der Konsum- und Investitionsgüterindustrie, in der IT- und Elektronikbranche, in der Möbel- und Interieurbranche, in der Automobil- und –zuliefererindustrie, in der Luft- und Raumfahrtindustrie und in der Sport- und Lifestyleindustrie. Als Industrie-Designer arbeitest du meist in Teams und bearbeitest klar beschriebene Design-Aufgaben oder strategisch vorformulierte Design-Projekte.

Industrial Design Aufnahmeprüfung an der Kunstuniversität Linz
Die Kunstuniversität Linz benutzt zwei aufeinander aufbauende Instrumente, um die künstlerisch-gestalterische Eignung eines Kandidaten für den Studiengang festzustellen. Vor allem steht, dass du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst; diese gibst du online ein. Dann kommt die die Mappenevaluierung: Du lädst eine Mappe hoch mit z.B. Scans von Freihandzeichnungen, (Modell-)Fotos, Computerrenderings, Animationen; diese müssen alle digital vorliegen. Wichtig bei deinen Werken ist der persönliche Aspekt. Außerdem sollte eine gewisse Vielfalt erkennbar sein, du solltest also nicht immer dieselbe Technik benutzen. Nach einer positiven Sichtung der Mappe wird mit dir ein etwa 20 minütiges Gespräch online geführt. Hierfür musst du einen amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Du präsentierst zunächst deine Mappenwerke und deine Motivation, danach folgen Fragen zu Logik, Kreativität und Allgemeinwissen.

Mappenvorbereitung Industrial Design an der Akademie Ruhr
Wir erteilen dir Zeichenunterricht, wir üben z.B. das Freihandzeichnen mit dir, wir achten penibel auf deine handwerklichen Fehler, wir wählen mit dir Werke für die Industrial Design Mappe aus, in denen sich ein Bezug zu deiner Persönlichkeit findet, wir beantworten deine schlauen und vor allem deine dummen Fragen, und wir helfen dir beim Handling des Rechners und des Internets. Wir üben mit dir die vorteilhafte Strategie im Vorstellungsgespräch. Wir von der Akademie Ruhr blicken auf eine langjährige Expertise in der Vorbereitung von Kandidaten auf die Zulassungsprüfung zum Industrial Design Studium. Denn wir werden deinen Erfolg nicht dem Zufall überlassen!

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr