Industriedesign studieren an der Muthesius-Kunsthochschule Kiel
Alles was gebraucht werden soll, braucht eine Mensch-Gegenstand-Schnittstelle, die ergonomisch, intuitiv und selbsterklärend sein und Sicherheitsaspekten genügen soll. Diese Aufgabe übernehmen Industriedesigner. Schau dir nur die Werke von Luigi Colani an. Sie folgen dieser Philosophie par excellence. Aber der Industriedesigner tut noch mehr: er gestaltet Unternehmensstrategien und Arbeitsabläufe. Teamfähigkeit ist die erste Tugend für Industriedesigner. Die Schwerpunkte im Studium sind Konstruktives Design, methodisches Design und Interface-Design. Die Grundlagenfächer sind Skizzieren und Sachzeichnen, plastisches Gestalten, Farblehre, Typografie und Layout.
Eignungsprüfung Industrie Design an der Muthesius
Zuerst bewirbst du dich an der Muthesius, danach bekommst du eine Kennung, unter der du deine Mappe hochladen kannst. Die Mappe besteht aus einer PDF-Datei, deren Name das Format hat Nachname_Name_Studiengang_Abschluss, oder der mit der Kennung gekennzeichnet wird, die du nach der Bewerbung zugewiesen bekommst. Beide Informationen waren erhältlich. Studiengang und Abschluss im Dateinamen werden abgekürzt, die Kürzel stehen auf den Seiten der Muthesius. Die Datei soll 50 MB nicht überschreiten. Dateien höherer Größe können mit „WeTransfer“ gesendet werden. Es war nicht zu ermitteln, wie viele Werke eingereicht werden sollen. Andere Hochschulen geben an der Stelle immer 10-20 an. Nach positiver Mappensichtung folgt eine Eignungsprüfung bestehend aus der Bearbeitung einer Aufgabe und einem Gespräch. Das Gespräch wird mit der Software „Zoom“ durchgeführt. Es ist ratsam, auf die Frage nach der Motivation vorbereitet zu sein. Es ist ferner empfehlenswert, sich selbst Themen zu stellen bei der Erstellung der Arbeiten für die Industrie Design Bewerbungsmappemappe und nicht „ins Blaue hinein“ zu Werke zu gehen. Themen helfen bei der Inspirationsfindung.
Industrie Design Mappenvorbereitungskurs an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr helfen Aspiranten durch das Eignungsfeststellungsverfahren, die einen Studienplatz in einem künstlerisch-gestalterischen Studiengang erlangen möchten. Du kannst bei uns das Zeichnen lernen (z.B. die Zwei-Punkt-Perspektive), wir achten auf deine Fehler, melden sie zurück und korrigieren sie, und wir suchen mit dir jene deiner Werke aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen; sie sind wichtig für die Industrie Design Mappe. Wir probieren mit dir das Eignungsgespräch und geben dir Tipps für deine Performance. Die Lockerheit der Nordlichter ist dafür eine wichtige Ingredienz!
Autor: Micheal
Bilder: Photo by Thomas Grams on Unsplash