Visuelle Kommunikation studieren an der HBK Braunschweig
Die HBK ist die einzige Kunsthochschule in Deutschland. Sie hat knapp über 1.000 Studierende. Daher kann man sie als Eliteeinrichtung bezeichnen. Sie hat 16 Partnereinrichtungen weltweit, sie ist also gut vernetzt. Der Bachelorstudiengang Visuelle Kommunikation hat die Entwicklung gestalterischer Persönlichkeiten zum Ziel. Das Studium ist geprägt von Projektarbeit. Es ist möglich, Schwerpunkte zu setzen. Diese liegen in den Bereichen Typografie, Illustration, Fotografie, Digitale Medien und Konzeptionelles Gestalten. Hierfür sind eigens Studios eingerichtet worden, in denen individuelles Arbeiten oder die Arbeit in kleinen, vielleicht interdisziplinären Teams möglich sind. Du kannst über mehrere Semester hinweg einen Schwerpunkt verfolgen, der dann im Zeugnis ausgewiesen wird, oder die ganze Bandbreite des Angebots durchlaufen. Als Absolvent arbeitest du in der Medien- und Werbebranche oder z.B. als Illustrator für ein Museum oder eine Bibliothek.
Eignungsfeststellungsverfahren an der HBK
Zuerst musst du dich bewerben: online oder postalisch geht beides. Danach reichst du ein Portfolio, Mappe genannt, ein. Sie hat die digitale Form. Die Digitalisierung kann mit dem Handy geschehen. Sie besteht aus 20 – 30 selbstgefertigten Arbeiten, darunter eine sequentielle Arbeit, die den Schöpfungsprozess eines Werkes veranschaulicht. Es gibt keine thematischen Vorgaben, es empfiehlt sich aber, selbst Themen zu finden, und nicht „ins Blaue hinein“ kreativ zu werden. Die Mappen-PDF wird an eine E-Mail angehängt mit der Form im Betreff: Studiengang und Name und Bewerbernummer. An die E-Mail angehängt werden außerdem eine Urheberschaftserklärung und ein Inhaltsverzeichnis (ebenfalls PDF), in der die Dateien ihrem Auftreten in der Mappen-PDF nach aufgelistet sind. Beim Aufnahmegespräch oder der künstlerischen Prüfung musst du dann die Mappe noch einmal im Original vorlegen. Wahrscheinlich fragt man im Aufnahmegespräch nach deiner Motivation, darauf solltest du vorbereitet sein.
Mappenkurs Visuelle Kommunikation an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr wollen dir zu deinem Studienplatz im Studiengang Visuelle Kommunikation verhelfen. Wir lehren dich das Zeichnen (u.a. Porträt-Zeichnen, perspektivisches zeichnen), wir achten auf deine Fehler und korrigieren sie, und wir wählen mit dir jene deiner Werke aus, bei denen der Einsatz künstlerischer Mittel besonders gelungen ist; sie sind wichtig für die Mappe. Wir simulieren mit dir das Aufnahmegespräch und feilen an deiner Performance. Und wir stellen uns deinen Fragen rund um die Visuelle Kommunikation Bewerbungsmappe Auf uns kannst du zählen!
Autor: Michael
Bilder: Photo by Alexis Brown on Unsplash