Wie lief deine Eignungsprüfung ab?
Im Endeffekt war es so, wie du es uns schon in der Vorbereitung innerhalb des Mappenkurses, erklärt hattest. Ich habe einen Termin bekommen und vor Ort mit anderen Teilnehmern gewartet. Dann ging es auch schon los. Man wurde abgeholt, in den Raum geführt und hat dort seine Mappe ausgebreitet. Es wurde nicht auf alle meiner angefertigten Arbeiten eingegangen, sondern nur auf die Hervorstechenden. Neben Fragen zu meinen Arbeiten, wurde mir auch ein paar Fragen zu meiner Person gestellt, aber das kann ganz unterschiedlich sein.
Wurde dir eine Frage gestellt, die dich überrascht hat?
Im Kurs wurden uns ja bereits einige typische Fragen genannt. Ansonsten überraschte mich nur die Frage nach meinen LKs.
Wie kamst du zum Studiengang Architektur?
Ich habe damals schon mit Lego gebaut und später auch viele Computerspiele in die Richtung gespielt. Auch durch meine (Städte-)Reisen konnte ich viele Eindrücke gewinnen. Für mich war das eigentlich schon immer klar, dass ich später Architektur studieren will und ich wurde durch den Mappenkurs nur bestätigt.
Wieso hast du dich für diese Hochschule entschieden?
Münster war meine Wunsch-Uni und dort wurde ich zum Glück auch angenommen. Ich finde in Münster sehr cool, dass viel mit den Studenten zusammengearbeitet wird. Es ist auch sehr praxisbezogen. Zum Beispiel die Bibliothek dort wurde mit gemeinsam mit den Studenten gebaut.
Welche Zeichentechniken gefallen dir am Besten?
Ich habe am Anfang immer mit Bleistift gezeichnet, bin später aber auf Fineliner umgestiegen. Mit Fineliner zeichne ich auf jeden Fall am Liebsten. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das so gut funktioniert. Man kann mit dem Fineliner natürlich keine Fehler mehr wegradieren, aber genau das finde ich eigentlich cool.
Wie lange dauerte euer Gespräch?
Ich kann das nicht so richtig einschätzen, aber von meinem Gefühl her ging es relativ schnell. Das war aber bei allen ganz unterschiedlich. Ich schätze so 15 bis 20 Minuten.
Wie hat dir unser Mappenkurs Architektur gefallen?
Insgesamt hat man total viele Erfahrungen gesammelt. Vorher hatte ich es mir gar nicht so vorgestellt, aber im Endeffekt war es total super. Eure Tipps haben mich sehr weitergebracht. Im Vorher/Nachher-Vergleich sieht man auf jeden Fall einen großen Unterschied.
Worauf freust du dich besonders im Studium?
Ich habe total Lust die Architektur zu entdecken und selbst meine Ideen einzubringen. Auch neue Techniken zu lernen, zum Beispiel auch am Computer.
Gibt es schon einen Bereich auf den du dich spezialisieren möchtest?
Einfamilienhäuser finde ich spannend. Aber alles andere lernt man ja auch noch und entwickelt vielleicht auch neue Interessen. An sich würde ich erstmal Einfamilienhäuser sagen, aber ich kann mir auch gut vorstellen etwas anderes zu machen.
Weißt du schon, wo du später arbeiten möchtest?
Das weiß ich tatsächlich noch nicht, aber ich orientiere mich da an bekannten Architekten. Ein bestimmtes Architekturbüro wo ich einmal arbeiten möchte, habe ich noch nicht, aber das wird sich ja auch noch alles ergeben.
Das gesamte Interview mit Video findet ihr auf hier: Akademie Ruhr YouTube Kanal
Zurück zur ÜbersichtBilder: Akademie Ruhr