Architektur Green Building studieren am FH Campus Wien
Auch im 21. Jhdt muss Architektur neu gedacht werden: Wie kann man es schaffen, ein Gebäude zu entwerfen, dass energieautark ist? Wie kann der Energieverbrauch eines Hauses nachhaltig gesenkt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Studiengang Architektur Green Building. Es gibt politische Anreize: ab 2020 dürfen EU-Mitgliedstaaten nur noch Niedrigstenergiegebäude errichten. Was musst du zum Studieren mitbringen? Räumliches Vorstellungsvermögen, sprachliche Gewandtheit, Freude am Entwerfen und Planen, wenn möglich am Rechner, Koordinationstalent und Teamfähigkeit, denn das Studium ist auf Projekte fokussiert. Dafür bietet der Campus: Praktikums- und Arbeitsplätze vor Ort und internationale Vernetzung. Es stehen nur 36 Studienplätze zur Verfügung, es wird also „gesiebt“.
Eignungsfeststellungsprüfung Architektur Green Building am FH Campus Wien
Die Eignung für das Architekturstudium wird mittels eins Portfolios und mittels eines online stattzufindenden Gesprächs festgestellt. In dem 20 minütigen Videotelefonat geht es um die eigene Motivation, um die Qualifikation und über bereits erworbene Fachkenntnisse. In der Mappe gehst du in einem 600 Zeichen umfassenden Schreiben auf deine Person und auf festgelegte Fragen ein, du erstellst vier Entwürfe aus einem Themenpool zu je einem Thema (du kannst zeichnen, skizzieren, fotografieren, texten oder collagieren), und du erstellst 2 bis 3 freie Arbeiten (die Techniken sollten differenziert sein und sind jene aus der Arbeit mit dem vorgegebenen Thema). Bei deinen Arbeiten sollte eine Auseinandersetzung mit dem Oberbegriff „Green Building“ erkennbar sein. Einfach Architektur in Wien studieren.
Mappenvorbereitungskurs Architektur an der Akademie Ruhr
Du musst das Deckblatt deiner Mappe unterschreiben. Dadurch drückst du aus, dass du die darin enthaltenen Werke eigenständig geschaffen hast. Diese Versicherung nehmen wir ernst. Zeichenunterricht (z. B. perspektivisches Zeichnen) darfst du trotzdem nehmen. Nicht nur diesen können wir bieten. Dazu zählt auch, dass wir mit dir Gegenstände deiner Werke wählen, die einen Bezug zu deiner Persönlichkeit erkennen lassen. Und du kannst uns mit Fragen löchern, bis wir aussehen wie ein Schweizer Käse! Starte noch heute mit deiner Architektur Bewerbungsmappe.
Autor: Michael
Bilder: Photo by 贝莉儿 DANIST on Unsplash