Mappenkurs Design Interaktive Medien – Digitale Welten gestalten
Der Studiengang Design verknüpft klassische Gestaltungsansätze mit digitalen Technologien und Nutzererfahrungen. Dabei dreht sich alles um die Entwicklung interaktiver Anwendungen und die Gestaltung von Erlebnissen, die durch digitale Medien erzeugt werden. Um dich erfolgreich für diesen innovativen Studiengang zu bewerben, solltest du deine Fähigkeiten in der gestalterischen Konzeption, im technischen Verständnis und im Umgang mit modernen Design-Tools in deiner Bewerbungsmappe zeigen.
Inhalte der perfekten Mappe für Design
Eine Bewerbungsmappe für Design sollte mehr als nur klassische Zeichnungen und Layouts enthalten. Hier sind deine digitalen Kompetenzen gefragt. Du lernst in unserem Mappenvorbereitungskurs, wie du durch Screenshots, Interface-Designs und Prototypen interaktiver Anwendungen dein Gespür für Benutzerführung, Ästhetik und Funktionalität unter Beweis stellst. Deine Mappe sollte auch deine technischen Kenntnisse und dein Verständnis von Usability und User Experience (UX) zeigen.
Wir zeigen dir, wie du interaktive Projekte so visualisierst, dass sie auch als statische Darstellung ihre Wirkung entfalten. Dazu können Mockups von Apps, interaktiven Installationen oder Games gehören, aber auch animierte Grafiken oder erste Ansätze im Bereich Augmented Reality (AR). Wichtig ist, dass deine Mappe strukturiert und nachvollziehbar zeigt, wie du von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur Visualisierung gearbeitet hast.
Vorbereitung auf die Eignungsprüfung und das Professorengespräch
Gerade bei interaktiven Medien wird in der Eignungsprüfung oder dem Professorengespräch viel Wert auf eine fundierte Auseinandersetzung mit dem digitalen Raum gelegt. Hier kannst du erklären, welche Konzepte du in deinen Projekten verfolgst und wie du digitale Lösungen für reale Probleme entwickelst. Wir bereiten dich darauf vor, indem wir gemeinsam deine Projekte durchgehen und die passenden Argumente und Erklärungen für deine Ideen erarbeiten.
Häufig verlangen Hochschulen in diesem Bereich auch eine praktische Prüfungsaufgabe oder ein kurzes Coding-Projekt. Wir helfen dir dabei, deine Fähigkeiten gezielt darauf auszurichten und alle Anforderungen zu meistern. So kannst du selbstbewusst in das Gespräch gehen und zeigen, dass du in der Lage bist, interaktive Medien gestalterisch und technisch umzusetzen.
Welche Hochschule passt zu dir?
Je nach Hochschule kann der Studiengang unterschiedliche Ausrichtungen haben. Manche Hochschulen legen den Schwerpunkt auf das Interface- und Webdesign, andere wiederum auf die audiovisuelle Gestaltung, Animationen oder sogar die Entwicklung von digitalen Spielen. Wir helfen dir, die passende Hochschule zu finden, die deinen individuellen Interessen entspricht und in der du deine Talente optimal entfalten kannst.
Auf den Punkt gebracht
- Wir begleiten dich bei der Erstellung deiner individuellen Produktdesign-Bewerbungsmappe
- Wir vermitteln dir Profi-Wissen aus langjähriger Berufserfahrung unserer Dozenten
- Wir helfen dir bei der Wahl der richtigen Hochschule
- Wir bereiten dich bestmöglich auf die Eignungsprüfung vor
Fakten zum Kurs
- Kursbeginn: jeweils zum Monatsanfang
- Kursstandorte: sechs Standorte zur Auswahl
- Aufnahmegebühr: keine
- Kursdauer: 10 Monate
- Kursgebühr: 175 Euro/mtl.
- Wahlweise als Kompakt-Kurs (5 Monate) buchbar
- Wahlweise als Intensiv-Kurs (2 Monate) buchbar
Starte gut informiert in deinen Mappenvorbereitungskurs

Du hast noch Fragen zu den Kursen selbst oder zur Organisation? Gerne beantworten wir dir deine Fragen – schnell und unkompliziert.
Du erreichst uns werktags in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr unter 0234 7949829.
Dein Andreas M. Modzelewski,
Leiter der Akademie Ruhr.