Mappenkurse

Architektur Mappenkurs, Bewerbungsmappe Architektur Dortmund

Zurück zur Übersicht
Architektur Studium, Architektur Mappenkurs, Architektur zeichnen, bleistift zeichnen buch, Kunst des Zeichnens, skizzen zeichnen, zeichen sachen, zeichenbuch lernen, Zeichnen, zeichnen architektur, zeichnen leicht gemacht, zeichnen lernen, zeichnen lernen Erwachsene, zeichnen lernen für erwachsene, zeichnen wie ein profi

Kennst du die Walt Disney Concept Hall in LA? Sie wurde von dem Architekten Frank Gehry konzipiert. Er gestaltete den Konzertsaal so, das er die Bewegungen der Stadt repräsentiert und den Rhythmus der Musik widerspiegelt. Die Außenhülle des Gebäudes besteht daher aus insgesamt 6.500 Stahlplatten, die alle unterschiedlich groß sind….Eine klasse Idee, allerdings war das Gebäude ein riesiger Wärmemagnet, der nicht nur alle umliegenden Wohnungen überhitzen ließ, sondern sogar Verkehrsleitkegel schmolz. Als den Leuten der Grund für die Hitze auffiel, ließen sie die äußere Metallschicht abschleifen. Ein Malheur, woraus du, als angehender Architekturstudent, sehr gut lernen kannst! Um einmal Häuser und große Gebäude konzipieren und bauen zu können musst du zunächst einmal die Bewerbung an deiner Traumuni meistern. Dabei helfen wir dir in deinem Mappenkurs Architektur. 

Architektur an der TU Dortmund studieren
Die Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen umfasst die Studienrichtungen Architektur, Städtebau und Bauingenieurwesen. Das „Dortmunder Modell“ zeichnet sich also durch die enge Verflechtung der eben genannten drei Studiengänge aus. Hier werden Architekt:innen und Bauingenieur:innen gemeinsam ausgebildet und können gegenseitig gut voneinander lernen. Dieses Modell ist in Deutschland einzigartig und bietet eine tolle Chance für das spätere Berufsleben. Ziel ist eine gründliche fachspezifische Ausbildung in seinem eigenen Bereich, sowie das erlernen einer interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Eine tolle Möglichkeit mehr zu erleben und sich ein breit gefächertes grundlegendes und aufbauendes Wissen in verschiedenen Bereichen anzueignen. 

Mappenvorbereitungskurs Architektur - Was gehört in eine Architektur Bewerbungsmappe?
In unserem Mappenkurs Architektur erfährst du alles, was du wissen musst um deine persönliche Architektur Mappe zu erstellen. Wir zeigen dir zunächst alle Grundlagen des perspektivischen Zeichnens und machen dich in alle Perspektiven fit. Denn besonders Architekturskizzen leben von verschiedenen Perspektiven, die auch mal gewagt sind! Ein Gebäude in Froschperspektive kann deutlich spannender für den Betrachter erscheinen, als ein in der Frontalperspektive gezeichnetes Gebäude. Mithilfe verschiedenster Zeichentechniken und Zeichenwerkzeuge verleihst du deinen Skizzen den letzten Schliff. Hierbei kommt es besonders auf die Techniken zur Licht- und Schattenkonstruktion, sowie auf die Koloration an. Das alles und vieles mehr zeigen wir dir in unserem Mappenkurs für angehende Architekturstudenten. Am Ende wirst du dein Bewerbungsverfahren mit einer individuellen Mappe antreten, die für sich und dein Können spricht. Zudem bereiten wir dich auf die Eignungsprüfung und das Professorengespräch vor. Durch eine Menge Erfahrung in Bewerbungsprozessen von Architekturstudierenden wissen wir genau worauf es im Gespräch ankommt, wie du wann reagieren solltest und was du unbedingt wissen musst. Dazu in unserem Kurs mehr! Wir freuen uns auf dich. 

Kennst du schon Unser aktuelles Buch:
Architektur zeichnen leicht gemacht

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Arie Wubben on Unsplash