Mappenvorbereitungskurs Architektur - Was gehört in eine Bewerbungsmappe Architektur?
Bevor es für dich ans Häuser bauen geht, gilt es erst einmal das Bewerbungsverfahren an deiner Traumuni zu meistern. Wie gelingt dir das? Der Bau einer perfekten Architektur Mappe mit Charakter. Da das Bewerbungsverfahren für den Studiengang Architektur zu einem der Anspruchsvollsten gehört, sollte deine Mappe besonders aussagekräftig sein, der Jury in Erinnerung bleiben und mit dir persönlich in Verbindung gebracht werden. Denn - In deiner Bewerbungsmappe geht es im weitesten Sinne um dich! Welche Architektur hat dich besonders geprägt? Hast du Lieblings Architekten oder Lieblingsbauten? Was fehlt dir? Was macht dich als Person aus? All das und noch viel mehr beleuchten wir uns machen daraus deine individuelle Mappe. Dazu gehört zunächst, dass die die zeichnerischen Grundlagen unter Verwendung der Techniken wie Zentralperspektive, 2-Punkt-Perspektive und 3-Punkt-Perspektive beherrschst. Natürlich zeigen wir dir auch, wie du deine Architekturskizzen bestmöglich ausarbeitest, indem du Licht und Schatten ergänzt und sie kolorierst. Ziel ist es dir Sicherheit im perspektivischen Zeichnen und im lockeren Skizzieren zu geben. Darüberhinaus lernst du viel spannendes zu internationaler Architektur und verschiedenen Architekten. Das gelernte Wissen setzen wir anschließend für deine Mappe ein.
Eignungsprüfung und Professorengespräch meistern - Studiengang Architektur
Weißt du schon, an welcher Universität oder Hochschule du Architektur studieren möchtest? Passend zu deinen Stärken suchen wir gemeinsam mit dir die passende Hochschule und bereiten dich gezielt auf die Eignungsprüfung und das Professorengespräch vor. Die Jury variiert von Uni zu Uni mit ihrem Prozedere und ihren Fragen. Durch unsere jahrelange Erfahrung mit Architekturstudenten wissen wir genau, bei welcher Hochschule du auf was achten solltest und geben dir wertvolle Tipps und Tricks.
Die Hochschule Düsseldorf - Eine gute Wahl für Architekturstudenten
Ganz besonderes Merkmal des Bachelor Studiengangs Architektur und Innenarchitektur in Düsseldorf ist die gemeinsame Ausbildung von Architektur und Innenarchitektur Studenten in einem geteilten Studiengang. Das kann und wird einige Vorteile im späteren Berufsleben für dich haben. In den ersten vier Semestern wird so ein breites Spektrum an Wissen in den grundlegenden Bereichen Entwurf, Darstellung und Gestaltung, Technologie, sowie ein breites Fachwissen im Kontext gesellschaftlicher und kultureller Fragestellungen vermittelt.
Kennst du schon Unser aktuelles Buch:
Architektur zeichnen leicht gemacht
Autor: Paula
Bilder: Photo by Yusuf Evli on Unsplash