Architektur-Studium an der Hochschule Bochum
Laut Definition von BO ist Architektur das planvolle Entwerfen von Bauwerken. Keine halben Sachen, so könnte das Motto der Fachschaft Architektur lauten: Der Bachelor-Abschluss dauert 4 und nicht 3 Jahre und befähigt nach einer 2-jährigen Berufserfahrung zur Mitgliedschaft in der Architektenkammer. Die Ausbildung ist anwendungsorientiert: „Hands on“ praktisch.
Architektur-Eignungstest an der Hochschule Bochum
Zugangsvoraussetzung für das Studium ist ein achtwöchiges Baustellenpraktikum. Davon müssen mindestens 4 Wochen vor Aufnahme des Studiums abgeleistet werden und die Restzeit vor Beginn des dritten Semesters. Das Praktikum kann sich in einem der folgenden Bereiche vollziehen: Erdbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Beton- und Stahlbetonbau, Zimmerei oder Tischlerei. Kein Studium im künstlerisch-gestalterischen Bereich ohne vorherigen Eignungstest. An der BO ist der Eignungstest kurz und schmerzlos: 7 im Netz verfügbare Aufgaben sind auf DIN-A4 zu bearbeiten. Die Lösungen sind einzuscannen, gegebenenfalls vorher auszudrucken und einzeln hochzuladen. Fertig.
Architektur Mappenvorbereitungskurs an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr sind Experten darin, die zur dir passende Architektur Bewerbungsmappe zusammen mit dir zu erstellen. Darin haben wir jahrelange Erfahrung und Erfolg. Ob es darum geht, Zeichenunterricht (perspektivisches Zeichnen u.a.) zu erteilen, oder akribisch auf Fehler zu achten und zu korrigieren, oder beim Einscannen der Werke zu helfen, wir sind zur Stelle. Wir können dir wertvolle Tipps geben, wie du dich in Prüfungssituationen präsentierst, und wir beantworten deine allgemeinen und speziellen Fragen. Also, fass‘ dir ein Herz für Bochum: Glück auf!
Autor: Michael
Bilder: Photo by Anders Jildén on Unsplash