Architektur studieren an der PBSA Düsseldorf
Die PBSA Düsseldorf ist eine sogenannte Schule innerhalb der Hochschule Düsseldorf. Sie vereinigt die Fachbereiche Architektur und Design und ist größer als ein Institut. Das Besondere an dieser Schule ist das sogenannte „Düsseldorfer Modell“, dem sie folgt. Das ist eine Erfindung von Peter Behrens. Es besagt, dass angehende Architekten und Innenarchitekten in den ersten vier Semestern des Bachelorstudiengangs gemeinsam in Zeichen- und Gestaltungslehre unterrichtet werden sollen. Damit befruchten sie sich gegenseitig. Es entstehen Fragen aus unterschiedlichen Herangehensweisen an das Fach. Im fünften Semester müssen sich die Anwärter auf den Bachelorabschluss entscheiden, ob sie Architektur oder Innenarchitektur studieren möchten. Dieser Studiengang ist also etwas für Spätentschlossene. Rund 10700 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der Hochschule Düsseldorf. Damit ist sie eine große Hochschule. Wenn du es verstehst, dich von der Konkurrenz abzusetzen, so solltest du dein Talent hier versuchen.
Architektur Aufnahmeverfahren an der PBSA Düsseldorf
Zuerst meldest du dich zur Eignungsprüfung über das Bewerberportal der Hochschule Düsseldorf an. Nach dem Ende der Anmeldefrist wird dir das Thema einer Hausaufgabe bekanntgegeben. Außerdem erfährst du den Termin der Eignungsprüfung. Am Tage der Eignungsprüfung bringst du deine Lösung der Hausaufgabe mit sowie eine Mappe bestehend aus mindestens 10 Arbeitsproben. Sie sind Themen in dem stattfinden Gespräch zum Kennenlernen. Außerdem kann in dem Gespräch gefragt werden nach deiner Motivation, in Düsseldorf und Architektur zu studieren. Darauf solltest du vorbereitet sein.
Mappenvorbereitungskurs Architektur an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei sowie die Zweipunktperspektive. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einem Kolloquium und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Mach deine Häuser aus Träumen!
Zurück zur Übersicht
Autor: Paula
Bilder: Photo by Pierre Châtel-Innocenti on Unsplash