Innenarchitektur studieren an der HS Mainz
Der Innenarchitekt plant und gestaltet Innenräume. Er arbeitet einerseits technisch-konstruktiv und andererseits künstlerisch-ästhetisch. Der Innenarchitekt und der Raumausstatter haben gemeinsame Aufgaben im Tätigkeitsfeld. Innenarchitekten sind in folgenden Berufszweigen vertreten: von der Architektur über den Journalismus bis hin zur Visualisierung. Damit der angehende Innenarchitekt sich richtig austoben kann, sind einige Labore und Werkstätten eingerichtet worden: das iLab, die Schreinerei, die Materialbibliothek, der Modellbau, der Computerpool und das Verbundlabor. Hier bleiben keine Wünsche offen.
Eignungstest Innenarchitektur an der HS Mainz
Über den hochschulweiten Internetauftritt können Mappen hochgeladen werden. Nach positiver Mappensichtung folgt die Eignungsprüfung. Ist diese ebenfalls bestanden, kannst du dich um einen Studienplatz bewerben. Mehr Informationen wurden von Seiten der Hochschule nicht mitgeteilt. Andere Hochschulen fordern an dieser Stelle 10-20 Arbeiten in der Innenarchitektur Bewerbungsmappe. Auch auf die Frage nach der Motivation solltest du dich in der Eignungsprüfung vorbereiten.
Innenarchitektur Mappenkurse an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr wollen, dass du den Platz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumhochschule auch erhältst. Darauf richten sich unsere Bemühungen. Wir vermitteln dir Zeichentechniken (u.a.lockeres Skizzieren, perspektivisch richtig skizzieren, Kolorationstechniken), du lernst bei uns professionell zu zeichnen, wir achten auf deine Fehler, erklären sie dir und korrigieren sie, und wir suchen mit dir jene deiner Werke aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen; sie sind wichtig für die Innenarchitektur-Mappe. Wir haben langjährige Erfahrung darin, Aspiranten auf einen Platz in einem künstlerisch-gestalterischen Studiengang durch das Eignungsfeststellungsverfahren hindurch zum Erfolg zu führen. Du musst dir nur klar machen: du kannst alles lernen … sogar Meenzisch babbeln!
Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr