Industrial Design studieren an der HTW Berlin
Industrial Design, oder synonym Produktdesign, ist die angewandte Kunst dessen, Gestaltungen zu entwerfen, die in Serie hergestellt werden sollen. In dem Bereich unterscheidet man zwischen Konsumgütern und Investitionsgütern, also zwischen der Schraube und dem Kleinwagen. Das Ziel des Industrial Designers ist immer, der Funktionalität eine Form zu geben, die intuitiv und ergonomisch ist. Rund 14000 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der HTW Berlin. Damit ist sie eine große Hochschule. Wenn du es gewöhnt bist, dich von der Konkurrenz abzusetzen, so solltest du dein Glück hier versuchen.
Eignungsfeststellungsverfahren an der HTW Berlin
Auf den Webseiten der Hochschule wird eine Hausaufgabe ausgegeben. Deine Lösung dieser Hausaufgabe, deine Mappe, das ausgefüllte Bewerbungsformular und ein kurzes Vorstellungsvideo gibst du dann bis zum Ablauf einer bestimmten Frist digital ab. Dann heißt es warten, bis der Bescheid über die Eignung in der Post ist. Die Mappe erstellst du, indem du zwanzig deiner Arbeiten digitalisierst und zu einer PDF-Datei zusammenfasst. In dem Vorstellungsvideo stellst du dich kurz vor und gehst auf ausgegebene Fragen ein. Es sollte 1 bis 2 Minuten dauern. Solltest du die Eignungsprüfung bestehen, kannst du dich immatrikulieren.
Mappenkurs Industrial Design
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und das gegenständliche Zeichnen. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Stelle deinen Alltag in Frage! Stelle dir zum Beispiel einen ellipsoidartigen Ballon als Stuhlersatz vor.
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by KP Ivanov on Unsplash