Mappenkurse

Dein perfekter Mappenkurs Architektur Regensburg

Zurück zur Übersicht
Mappenkurs Architektur Regensburg

Wie erkennt man einen genialen Architekten? Sitzt er rauchend, mit wirren Haaren vor einem Stück Schmierpapier und lässt seiner Kreativität freien Lauf? Oder hockt er geschniegelt und gestriegelt vor dem Rechner und tippt fleißig in die Tastatur? Überraschenderweise gibt es Vertreter beider Paradigmen: Sir Norman Foster, der Erfinder der gläsernen Reichstagskuppel, ist ein Vertreter des ersten Paradigmums. Für ihn wäre es die Hölle, einmal keinen Bleistift bei sich zu haben. Wolf Prix aus Wien ist ein Vertreter des zweiten Paradigmums. Sein bester Mitarbeiter ist laut eigener Aussage sein Rechner. Ich glaube, ein genialer Architekt zeigt sich in seinen Ideen, nicht in seiner Darstellung.

 

Architektur studieren an der OTH Regensburg 

Wohl kein anderer Beruf beeinflusst unsere unmittelbare Umgebung derart wie der des Architekten. Noch heute kann die seit 4000 Jahren vergangene Existenz von Städten der Maja in Mittelamerika mittels Lasermessungen der Grundmauern nachgewiesen werden. Architekten planen Wohnungen, Häuser, Städte ja sogar Landschaften. Aber sie planen das Mögliche. Das heißt, sie planen unter Gesichtspunkten. Diese sind physikalischer, rechtlicher, finanzieller und ökologischer Art. Heutzutage muss jeder Architekt in der Lage sein, den ökologischen Fußabdruck seiner Gestaltung abzuschätzen. Das ist im Wesentlichen die freigesetzte Menge an CO2 während Bau und Betrieb. Seit 2018 muss diese Menge für öffentliche Gebäude in der Europäischen Union nahe Null liegen. 

Eignungsfeststellungsverfahren an der OTH Regensburg 

Im Bewerbungsportal der Hochschule lädst du neben den üblichen Unterlagen deine Architektur Bewerbungsmappe hoch, die aus einer Datei besteht, die maximal 20 MB groß sein darf. Fünf deiner Arbeiten solltest du in der Mappe vorstellen auf maximal 15 Seiten. Deine Mappe wird von einer Prüfungskommission gesichtet. Bestehst du die Sichtung, so folgt für dich die Eignungsprüfung. Vor der Prüfung musst du eine vorbereitende Hausaufgabe bearbeiten, deren Lösung du während des Bewerbungsgesprächs im Rahmen der Eignungsprüfung vorstellst. Ferner sind zwei einstündige Prüfungen zu absolvieren, in deren Rahmen du zwei Aufgaben löst. Diese finden vormittags statt, nachmittags folgen die Bewerbungsgespräche.

Mappenvorbereitungskurs Architektur 

Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür üben wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei oder die Zweipunktperspektive. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einem Bewerbungsgespräch und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Träume das Mögliche, plane das Nötige, mache das Wünschbare!

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Scott Webb on Unsplash