Bildende Kunst studieren an der ABK Stuttgart
Wie wird man Bildender Künstler? Du musst ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche Schwierigkeiten und Problemstellungen gerade on top sind in den verschiedenen Kunstdisziplinen. Du musst eigene Lösungen dafür entwickeln. Und du solltest deinen Bildungsgrad anpassen: welche Ausstellungen und Museen solltest du kennen, welche herausragenden Vertreter und Werke deiner Kunstdisziplin gibt es. Das alles lernst du an der ABK Stuttgart. Deine Ansichten und Lösungen kannst du mit Professoren und Kommilitonen diskutieren und gelangst so zu eigenen Ansichten. Und eines sollte nie aufhören: das Fragen. Rund 840 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der ABK Stuttgart. Damit ist sie eine Elitehochschule. Wenn dich der Begriff nicht abschreckt, so solltest du dein Talent hier versuchen.
Eignungsfeststellungsverfahren an der ABK Stuttgart
Zuerst bewirbst du dich postalisch um die Zulassung zum Eignungsverfahren an der ABK. Dann lädst du eine Bewerbungsmappe mit Arbeitsproben über einen hochschulinternen Uploadlink hoch. Die Mappe ist eine PDF-Datei bestimmter Benennung, die maximal 21 Seiten enthält: 1 Seite für Lebenslauf und Motivation und maximal 20 Seiten für deine Arbeiten. Die PDF-Datei darf nicht größer sein als 10 MB. Danach werden deine Arbeiten gesichtet. Bestehst du die Sichtung, werden dir der Termin der Eignungsprüfung sowie das Thema einer Hausarbeit zugesandt. Du löst die Hausarbeit. Danach nimmst du den Termin der Eignungsprüfung wahr und nimmst an der Präsentation deiner Lösung teil sowie an einer mündlichen Prüfung. Bestehst du die Eignungsprüfung, kannst du dich um einen Studienplatz bewerben.
Mappenvorbereitungskurs Bildende Kunst
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei sowie die Zweipunktperspektive. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einer mündlichen Prüfung und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Künstlersein bedeutet mehr als einen Schal im Sommer zu tragen!
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by adrianna geo on Unsplash