Warum Faber-Castell Watercolor Stifte für die Architekturmappe?
Vielseitige Anwendung – Die Stifte können sowohl trocken als auch mit Wasser vermalt verwendet werden, wodurch sie sich perfekt für präzise Linien sowie fließende Aquarell-Effekte eignen.
Brillante Farbwirkung – Die Farbpigmente sind leuchtend, lichtbeständig und lassen sich durch Wasser leicht verblenden, um realistische Materialdarstellungen und Schattenverläufe zu erzeugen.
Perfekt für Architektur-Skizzen – Ob Stadtansichten, Fassaden, Innenräume oder futuristische Entwürfe, mit den Aquarellstiften lassen sich schnell und wirkungsvoll architektonische Konzepte visualisieren.
Einsatz im Architektur-Mappenkurs
In unserem Architektur-Mappenkurs lernst du nicht nur die Grundlagen der Perspektive und Darstellungstechniken, sondern auch den gezielten Einsatz von Farben und Effekten. Besonders wichtig ist hierbei das Verständnis für Licht und Schatten, Materialwirkungen sowie die atmosphärische Darstellung von Gebäuden.
Die Faber-Castell Watercolor Stifte bieten dir dabei eine ideale Möglichkeit, um deine Skizzen lebendig und professionell zu gestalten. Durch verschiedene Techniken – wie das Schichten von Farben, das Verwenden von Schraffuren oder das gezielte Verwischen mit Wasser – kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Deine perfekte Bewerbungsmappe für den Studiengang Architektur
Eine ausdrucksstarke und individuell gestaltete Bewerbungsmappe ist der Schlüssel zum Architekturstudium. In unserem Kurs helfen wir dir, mit den richtigen Techniken und Materialien – darunter auch die Faber-Castell Watercolor Stifte – eine Mappe zu erstellen, die deine Kreativität, dein technisches Können und dein Gespür für Architektur eindrucksvoll präsentiert.
Bereite dich optimal auf deine Bewerbung vor und entdecke die faszinierende Welt des architektonischen Zeichnens mit Aquarellstiften!
Hier geht es zum Video:
youtu.be/V9RkRmI9nj8
Autor: Andreas