Mappenkurse

Industrial Design Mappenvorbereitung - Mappenbeispiel HS Magdeburg

Zurück zur Übersicht
Industrial Design Mappenvorbereitung für die Hochschule Magdeburg an der Akademie Ruhr

Magdeburg an der Elbe ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und liegt in der Magdeburger Börde und ist umgeben von fruchtbaren Böden und Bodenschätzen. Salz- und Kaliwerke sind hier ansässig. Deutlich dominiert der Magdeburger Dom die Skyline der Stadt. Weit und breit findet sich keine Bodenerhebung wie ein Hügel oder Berg, Magdeburgs Umland ist flach. Es ist daher geeignet für ausgiebige Radtouren. „Pump die Luft raus!“ könnte man in Anlehnung an das Kugelexperiment von Otto von Guericke sagen, wenn man meint: „Werde aktiv!“

Industrial Design studieren an der HS Magdeburg

Industriedesigner sind überall dort tätig, wo Gestaltungen in den Gebrauch übergehen, wo also eine Mensch-System-Beziehung etabliert wird. An eben jener Schnittstelle suchen Industrie-Designer nach intuitiven Lösungen. Meistens sind Industriedesigner keine Fachleute für die jeweilige Maschine, und so arbeiten sie häufig im Team mit diesen Fachleuten. Teamfähigkeit ist also gefragt. In Magdeburg sind viele Maschinenfabriken ansässig, die Arbeitgeber in spe für Industriedesigner sind. Das berufliche Spektrum reicht von der Arbeit in Designbüros, über Game Design bis hin zu Interface Design. Die Arbeit hat Überlappungen mit jener von Kommunikations- und Mediendesigner.

Industrial Design Eignungsprüfung an der HS Magdeburg

Voraussetzung für die Zulassung zur Eignungsprüfung ist die Einreichung der frist- und formgerechten Bewerbung. Die Eignungsprüfung gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Abschnitte: im ersten Abschnitt löst du vom Institut gestellte Aufgaben und reichst sie in Form einer Mappe ein, nach positiver Industrial Design Mappenprüfung lösen die zur Prüfung zugelassenen  Bewerber eine Aufgabe zu Hause, deren Lösung sie zur Prüfung mitbringen und präsentieren. Der zweite Abschnitt ist die Prüfung, die aus zwei Teilen a) und b) besteht: a) Prüfungsteil und b) Gesprächsteil mit der Vorstellung der Lösung der Hausaufgabe. Zum Gesprächsteil gehört die Darstellung der Motivation, an der Hochschule Magdeburg-Stendal Industriedesign zu studieren. Dazu solltest du dir im Vorfeld Gedanken machen.

Industrial Design Mappenvorbereitung an der Akademie Ruhr

Wir von der Akademie Ruhr sind Experten darin, Bewerber auf einen Studienplatz durch die Klippen der Eignungsprüfung zu lotsen. Wir erteilen dir Zeichenunterricht (u.a. das perspektivische Zeichnen), wir achten auf deine handwerklichen Fehler und korrigieren sie. Wir helfen dir beim Einscannen und Abfotografieren deiner Werke und machen die digitalen Abzüge bereit für den Upload auf den Rechner der Hochschule. Wir stellen uns all deinen Fragen (und gerade die naiven Fragen haben es in sich). Und wir bereiten dich auf das Prüfungsgespräch vor, d.h. wir überlegen uns mit dir, welche Fragen die Prüfungskommission stellen könnte, und welche Antworten klug sind. Also: „Pump die Luft raus!“

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr