Mappenkurse

Industrial Design studieren an der Angewandten Wien – Mappenkurse Wien

Zurück zur Übersicht
Industrial Design studieren an der Angewandten Wien – Mappenkurse in Wien

Haben die Ehre! Die Must-sees von Wien sind Schloss Schönbrunn mit Tiergarten, die Hofburg, der Stephansdom mit den Katakomben, der Prater (nicht zu verwechseln mit der Diskothek in Bochum), das Rathaus, das Schloss Belvedere, der Naschmarkt und die Karlskirche. Die Küche ist genauso reichhaltig. Die Must-eats sind Alt-Wiener Erdäpfelsuppe, Wiener Schnitzel, Beuschel, Reisfleisch auf Wiener Art, Tafelspitz, Kelch auf Wiener Art, Alt-Wiener Rindfleischsalat und – als Nachtisch – die Sachertorte. Wir hoffen, du hast Appetit bekommen – auf Wien.

Industrial Design studieren an der Angewandten Wien
Überall, wo Gestaltung in Gebrauch übergehen soll, muss eine ergonomische Mensch-Maschine-Schnittstelle etabliert werden. Oder im Verständnis der Abteilung Industrial Design 1: Design ist die aktive Gestaltung der dinglichen Umwelt im Bewusstsein für soziale, politische, kulturelle, ökologische und ökonomische Zusammenhänge. Diese Arbeit übernehmen Industriedesigner. Luigi Colani war ein Industriedesigner par excellence. Die Studierenden sollen eine Haltung entwickeln, die vom Bewusstsein kultureller, ökonomischer, ökologischer und politischer Verantwortung getragen ist. Die Kompetenz, Ideen und Konzepte zu visualisieren und überzeugend zu argumentieren, soll vermittelt werden. Die Kompetenz des Projektmanagements muss in diesem interdisziplinären Bereich vermittelt werden.

Industrial Design Eignungsfeststellungsverfahren an der Angewandten Wien
An der Angewandten bewerben sich jedes Jahr 70-80 Prüflinge, 8 werden akzeptiert. Die Eignungsfeststellungsverfahren der Abteilungen Industrial Design 1 und 2 sind verschieden. Über dasjenige von Industrial Design 1 konnten wir in Erfahrung bringen, dass es aus einem Dreiklang aus Mappensichtung, Zulassungsprüfung und Interview besteht. Die Mappenabgabe besteht aus den Abgaben einer Mappe mit Arbeitsproben, einem Anmeldeformular (an der Uni erhältlich) und einem Passfoto. Zusätzlich ist das Portfolio in digitaler Form als PDF angehängt an eine E-Mail zu übersenden an id1@uni-ak.ac.at. Die Industrial Design Mappe dient des Kennenlernens und soll deine Motivation, deine Interessen und deine Beherrschung verschiedener Techniken widerspiegeln. Dein Name muss auf der Mappe stehen. Das Format geht von DIN-A3 bis DIN-A1. Von dreidimensionalen Arbeiten wird gebeten, Fotos beizulegen. Bei positiver Mappensichtung folgt die Zulassungsprüfung. In ihr werden verschiedene Entwurfsthemen gestellt. Zeit wird genügend gegeben. Das Verfahren schließt ab mit einem Interview, in dem es um die Arbeiten der Mappe, die Arbeiten der Zulassungsprüfung und um deine Motivation geht. Über deine Motivation solltest du dir im Vorfeld etwas zurechtlegen. 

Industrial Design Mappenkurs Wien
Wir, von der Akademie Ruhr, wollen, dass du die Eignungsfeststellungsprüfung der Angewandten bestehst. Darauf zielen unsere Anstrengungen. Wir lehren dich das Zeichnen (u.a. die Zwei-Punkt-Perspektive), wir achten auf deine handwerklichen Fehler und korrigieren sie, und wir suchen mit dir jene aus deinen Arbeiten aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel erkennen lassen; sie sind wichtig für die Industrial Design Bewerbungsmappe. Wir probieren mit dir das Interview und feilen an deiner Performance. Es ist klug uns zu beauftragen: kein Musiker würde auftreten, ohne mit einem Mentor probiert zu haben. Pfiat Gott!

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr