Mappenkurse

Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz Bewerbungsmappe

Zurück zur Übersicht
Mappenkurse - Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz

Linz an der Donau ist eine Einkaufsstadt. Hiervon zeugen die Linzer Landstraße, die die belebteste Einkaufsmeile der Stadt und die drittbelebteste im Land ist, und die 13 Einkaufszentren, die über die Stadt verteilt sind. Weitere 12 Einkaufsstraßen sind in Linz ansässig. Zur Rekreation nach dem Einkaufen bieten sich die vielen Parks an, die Linz beheimatet. Da wären der Botanische Garten, die „Lände“, der Freinberg, der Pfenningberg, der Wasserwald, der Stadtpark, der Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof und der Zoo Linz. Oder wie wäre es mit ein wenig Kultur in einem der zehn Museen? Während der Regenerierung schmeckt bestimmt ein Stück Linzer Torte. Wir hoffen, du hast Appetit bekommen – auf Linz!

Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz
Die Kunstuniversität Linz hat rund 1200 Studierende und ist damit eine überschaubare Uni. Ein Industrial Designer entwickelt die äußere Erscheinungsform von Gebrauchsgegenständen, die seriell, also industriell, produzierbar sind. Er ist damit ein spezieller Industriedesigner. Als Industrial Designer arbeitest du in Industriebetrieben, Startups, Designbüros, Architekturbüros, Beratungsunternehmen und in der Selbstständigkeit. Das Studium ist projektorientiert und praktikumsbasiert.

Industrial Design Aufnahmeprüfung an der Kunstuni Linz
Die Annahme als Student wird entschieden über die Mappe und eine Aufnahmeprüfung. Die Einladung zum Prüfungsgespräch erfolgt nach positiver Mappensichtung und erfolgreicher Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen.  Das Thema im Prüfungsgespräch werden die Arbeitsproben in der Mappe sein, aber auch Fragen zur Logik und zur Motivation können auftreten. Darauf solltest du vorbereitet sein. Abgesehen davon möchte dich die Kommission kennenlernen. Das Prüfungsgespräch erfolgt online und dauert circa 20 Minuten; es empfiehlt sich einen Ausweis bereitzuhalten. Die Mappe sollte analog sein.

Mappenvorbereitungskurs Industrial Design an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr arbeiten darauf hin, dass unsere Schützlinge dort aufgenommen werden, wo auch ihre Traumuni ist und zwar in ihrem Wunschstudiengang. Wir können dir beibringen professionell zu zeichnen (auch am Computer), wir achten auf deine handwerklichen Fehler und beheben sie. Wir entwickeln spannende Produkte und zeichnen diese in verschiedenen Zeichentechniken. Wir diskutieren mit dir, welche Motive Gegenstände deiner Arbeiten werden können, und wir sind dir beim Einscannen und Fotografieren deiner Werke behilflich (für digitale Portfolios beispielsweise). Wir hoffen, du hast Feuer gefangen – fürs Studium! Jetzt geht es darum eine perfekte Industrial Design Bewerbungsmappe für Linz anzufertigen.

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Amel Majanovic on Unsplash