Mappenkurse

Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz - Mappenkurse

Zurück zur Übersicht
Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz – Mappenvorbereitungskurs

Habe die Ehre! Linz an der Donau hat ungefähr ein Viertel der Fläche Wiens. Linz ist Messestadt und Einkaufsstadt. Die Linzer Landstraße ist die beliebteste Einkaufsstraße außerhalb Wiens. Die Kunstuniversität Linz hat rund 1.300 Studierende und ist damit kleiner als die Universität für angewandte Kunst Wien mit knapp 1.700 Studierenden. In Linz kannst du schön die Seele baumeln lassen: Linz ist die Stadt der Parks, als da wären u.a. der Botanische Garten, die Donau-Lände, der Wasserpark und der Stadtpark. Übrigens: die Linzer Torte basiert auf dem ältesten Kuchenrezept und ist keine Sacher-Torte!

Industrial Design studieren an der Kunstuniversität Linz
Wo Gestaltung in Gebrauch übergehen soll, muss eine Schnittstelle zum Menschen etabliert werden. Hier setzt der Industriedesigner an (Luigi Colani ist ein Industriedesigner par excellence). Der Beruf setzt eine hohe Teamfähigkeit voraus: du bist Dienstleister. Du startest deine Karriere im Industriebetrieb, Startup, Designbüro, Architekturbüro, Beratungsunternehmen oder in der Selbstständigkeit. Du arbeitest in den Branchen Kreativbranche, Konsum- und Investitionsgüterindustrie, IT und Elektronik, Möbel und Interior, Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie und Sport- und Lifestyleindustrie.

Eignungstest Industrial Design an der Kunstuniversität Linz
Das Eignungsfeststellungsverfahren besteht aus einer Mappenprüfung und einem eine Prüfung ersetzenden Online-Gespräch. Diese beiden Komponenten hängen zusammen, und zwar kann das Online-Gespräch erst nach positiver Mappensichtung stattfinden. Die Mappe hat die digitale Form, sie muss hochgeladen werden. Ansonsten stellt man keine Anforderungen an die Mappe. Eine gewisse Vielfalt in den eingesetzten Techniken wird positiv bewertet. Das Gespräch beinhaltet eine Präsentation des Bewerbers und seiner Industrial Design Bewerbungsmappe sowie einen Teil mit Fragen zur Logik und zum Allgemeinwissen. Hier wird auch sicher nach deiner Motivation gefragt. Es lohnt sich, darauf vorbereitet zu sein.  Zum Nachweis deiner Identität solltest du im Online-Gespräch einen Personalausweis bereithalten.

Mappenkurs Industrial Designan der Akademie Ruhr Wir von der Akademie Ruhr wollen, dass du an deiner Traumuni in Linz studieren kannst, darum helfen wir dir durch das Eignungsfeststellungsverfahren: wir lehren dich das Zeichnen (z.B. die 2-Punkt-Perspektive), wir bringen die das schnelle Skizzieren bei, wir diskutieren mit dir den Einsatz künstlerischer Mittel und suchen mit dir hinsichtlich dieses Kriteriums deine besten Werke aus. Sie kommen in die Industrial Design Mappe. Wir simulieren mit dir das Online-Gespräch und arbeiten an deiner Performance. Und wir stellen uns all deinen Fragen. In Linz gilt für dich: „Ich will keine Marmelade!“

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Kumpan Electric on Unsplash