Warum Interior-Skizzen mehr sind als „nur“ Zeichnungen
Eine gute Skizze macht mehr als ein schönes Bild – sie kommuniziert. Sie zeigt nicht nur Möbel und Maße, sondern vermittelt Raumtiefe, Lichtstimmung und Nutzungsideen. In unserem Beispielbild wird ein moderner Wohn-Essbereich dargestellt: große Fenster, viel Licht, eine offene Küche mit Sitzbereich und eine gemütliche Sofalandschaft. Die Perspektive, die Linienführung und der Einsatz von Grauwerten geben dem Raum Leben.
Gerade in der Mappenvorbereitung für Studiengänge wie Innenarchitektur, Architektur oder Produktdesign ist die Fähigkeit, Raum überzeugend zu visualisieren, unerlässlich. Angehende Studierende müssen nicht nur Ideen haben, sondern sie auch darstellen und vermitteln können – und genau hier setzen unsere Workshops an.
Interior Sketching lernen in unseren Workshops
In unseren Design- und Zeichenkursen an der [Akademie Ruhr Coaching](https://www.akademieruhr-coaching.de) vermitteln wir nicht nur technische Grundlagen wie 2-Punkt-Perspektive, sondern auch das räumliche Denken und das Gefühl für Komposition. Wir zeigen, wie du mit wenigen Linien eine klare Raumwirkung erzeugst und mit Markern Licht und Schatten stimmig einsetzt.
Unsere Workshops sind bewusst praxisnah aufgebaut:
Du arbeitest an realistischen Projektskizzen
Du lernst Schritt für Schritt, wie man einen Raum systematisch aufbaut
Du bekommst direktes Feedback von erfahrenen Designer\:innen und Architekt\:innen
Du entwickelst nicht nur Fähigkeiten – du entwickelst deinen eigenen Stil
Viele unserer Teilnehmer\:innen nutzen das Gelernte gezielt für ihre Mappenbewerbung. Und der Erfolg gibt ihnen recht: Die meisten werden nach dem Kurs erfolgreich an Hochschulen aufgenommen.
Warum der analoge Strich heute wichtiger denn je ist
In einer Zeit, in der 3D-Programme dominieren, wirkt das Skizzieren fast wie ein Handwerk aus der Vergangenheit. Doch genau darin liegt seine Stärke. Die schnelle Skizze zeigt Denken in Echtzeit – sie ist unmittelbar, ehrlich und individuell. Hochschulen und Agenturen achten daher sehr bewusst darauf, wie Bewerber\:innen mit Stift und Marker umgehen.
Unsere Erfahrung zeigt: Wer das Skizzieren systematisch übt, entwickelt ein tieferes Raumverständnis und mehr Sicherheit im Entwurfsprozess. Und vor allem: Freude am Gestalten.
Dein Raum beginnt mit deinem Stift
Wenn du Innenarchitektur oder Design studieren willst, solltest du dir diese Fähigkeit aneignen – und sie gezielt trainieren. In unseren Kursen an der Akademie Ruhr Coaching lernst du nicht nur „wie“, sondern auch „warum“. Du erhältst professionelle Anleitung, praxisnahe Aufgaben und ehrliches Feedback.
Melde dich jetzt zu einem unserer nächsten Workshops an und mach den ersten Schritt in Richtung Design-Studium – mit deiner ganz eigenen Interior-Skizze als Visitenkarte.
(https://www.akademieruhr-coaching.de findest du alle aktuellen Workshop-Termine für Mappenvorbereitung, Zeichenkurse und Studienberatung im Bereich Gestaltung.
Hier gehts zum Video:
youtu.be/CucwO_2Ny8Q
Bilder: AKADEMIE RUHR