Interviews

Interview Julia Kommunikationsdesign Düsseldorf

Zurück zur Übersicht

Akademie Ruhr: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an der PBS Düsseldorf! Wie fühlst du dich jetzt, kurz nach der Bekanntgabe?

Julia: Vielen Dank! Ich bin erleichtert und richtig motiviert. Die Vorbereitungen im Kurs waren so gut, dass ich – ehrlich gesagt – gar nicht mehr so nervös war.

Akademie Ruhr: Magst du erzählen, wie dich der Mappenvorbereitungskurs konkret unterstützt hat?

Julia: Klar! Wir haben viele verschiedene Medien ausprobiert – analoge Skizzen, Collagen, digitale Layouts. Besonders die Sessions zum Thema Farb- und Typografie-Experimente haben mir geholfen, meine kreative Handschrift zu entwickeln.

Akademie Ruhr: Genau darum geht’s im Kommunikationsdesign: eine individuelle visuelle Sprache. Wie sah denn die Prüfung an der PBS aus?

Julia: Es gab eine Ultra schwere, wie ich finde Aufgabe. Zu einem fiktiven Text mussten 5-10 Zeichnungen erstellt werden. Allein der Text war schon so schlecht verständlich. Aber mit eurer Hilfe konnte ich das gut umsetzen und wie man sieht es hat funktioniert..

Akademie Ruhr: Und wie verlief die Praxisaufgabe deiner Einschätzung nach?

Julia: Super! Die Kursübungen haben mich vorbereitet: Ideenentwicklung, Plakatdesign, Farbkonzepte im Schnellverfahren. So konnte ich professionell, aber flexibel arbeiten – ganz entspannt.

 

„Für mich kann eigentlich nur der Studiengang Kommunikationsdesign in Düsseldorf infrage. Aus meiner Praktikumszeit weiß ich, wie sehr Arbeitgeber die Hochschule schätzen.“

 

 

Akademie Ruhr: Was war für dich die größte Herausforderung im Eignungsgespräch?

Julia: Fragen wie „Wie erklärst du deine visuellen Entscheidungen?“ waren knifflig. Aber im Kurs haben wir genau solche kritischen Gespräche simuliert – ich konnte klar und selbstbewusst antworten.

Akademie Ruhr: Welche Rückmeldung hast du von den Prüfern bekommen?

Julia: Sie lobten mein Konzept, die durchgängige visuelle Idee für das Event, die saubere Umsetzung in verschiedenen Medien und mein reflektiertes Auftreten im Gespräch.

Akademie Ruhr: Klasse Feedback! Rückblicken, Was war der wichtigste Tipp aus dem Kurs?

Julia: Definitiv: Arbeitet an eurem eigenen Stil. Zeigt, wer ihr seid – nicht nur, was ihr könnt. Und übt das mündliche Präsentieren eurer Arbeiten unter Druck.

Akademie Ruhr: Und jetzt, nach der Prüfung – was sind deine nächsten Schritte?

Julia: Ich werde im Wintersemester in Düsseldorf starten, erste Projekte und Workshops mitnehmen und mich weiter im Editorial- und Brandingbereich spezialisieren.

Akademie Ruhr: Viel Erfolg dabei – und nochmal herzlichen Glückwunsch!

Zurück zur Übersicht

Bilder: Akademie Ruhr