Interviews

Interview Steffi Eignungsprüfung für Innenarchitektur an der Kunstakademie München

Zurück zur Übersicht

Akademie Ruhr: Glückwunsch, du hast die Eignungsprüfung für Innenarchitektur an der Kunstakademie München bestanden! Wie geht’s dir jetzt?

Steffi: Vielen Dank – ich bin total erleichtert und wahnsinnig glücklich. Der Mappenkurs Innenarchitektur hat mich komplett auf die Prüfung vorbereitet.

Akademie Ruhr: Erzähl mal, wie dir der Kurs konkret geholfen hat.

Steffi: Wir haben intensiv an zeichnerischen Grundlagen gearbeitet: Zentral-, 2‑Punkt- und Vogelperspektiven, Handskizzen und schnelle Raumstudien – genau das, was in der Praxis gefragt war. Meine Bewerbungsmappe für den Studiengang Innenarchitektur war so vielfältig und gut strukturiert, dass sie sofort überzeugen konnte.

Akademie Ruhr: Welche Inhalte hast du in deiner Bewerbungsmappe präsentiert?

Steffi: Farb- und Lichtkonzepte, Möbeldesign-Projekte, Raumkonzepte – so wie ihr von Akademie Ruhr empfiehlt, nicht nur auf ein Thema zu setzen . Ich zeige in mehreren Teilschritten, dass ich mich auch tiefgründig mit einem Projekt auseinandersetze.

Akademie Ruhr: Wie lief die Eignungsprüfung in München konkret ab?

Steffi: Zunächst reichte ich die Bewerbungsmappe ein. Dann ging’s weiter mit einer Live-Prüfungsaufgabe: einen kleinen Raum mit Möblierung und Lichtskizzen gestalten. Danach präsentierte ich vor der Jury und beantwortete kritische Fragen.

 

„Auf einem A2 Blatt Dreier Ansichten in 10 Minuten zu zeichnen. Das hält sich wohl für unmöglich. Mit euren Skills kriege ich das jetzt in etwa hin.“

 

 

Akademie Ruhr: Wie hat dich der Kurs auf das Prüfungs­gespräch vorbereitet?

Steffi: Im Mappenkurs haben wir das Gespräch intensiv geübt – Juryfragen wie „Warum ausgerechnet diese Raumgestaltung?“ wurden vorbereitet. Wir lernten, unsere Ideen strukturiert und einfach verständlich umzusetzen.

Akademie Ruhr: Welche Rückmeldungen hast du bekommen?

Steffi: Die Jury lobte besonders das Wechselspiel von Raumgestaltung und Möbeldesign sowie meine Fähigkeit, das Konzept in Skizzen, Modellen und Worten überzeugend zu erklären. Auch von euch die empfohlenen Collagen kamen sehr gut an. Eines davon hängt Zucker bei mir zu Hause. Ich bin so stolz drauf

Akademie Ruhr: Welche Tipps gibst du zukünftigen Kursteilnehmer:innen?

Steffi: Drei entscheidende Punkte:

  1. Nutzt den Mappenkurs Innenarchitektur für die perfekte Vorbereitung und vor allem die zeichnerischen Übungen.
  2. Entwickelt eure Bewerbungsmappe breit aufgestellt: Möbel, Farb‑ & Lichtkonzepte, Raumstudien.
  3. Übt das mündliche Präsentieren unter Prüfungsbedingungen – das stärkt extrem.

Akademie Ruhr: Was steht bei dir als Nächstes an?

Steffi: Ich starte im Wintersemester in München. Ich freue mich auf Workshops, Entwurfsprojekte und darauf, im Studium meine Skills weiter zu vertiefen. Allein die Wohnungssuche macht etwas zu schaffen. Aber es wird schon irgendwie klappen.

Zurück zur Übersicht

Bilder: Akademie Ruhr