Kommunikationsdesign studieren an der HTWG Konstanz
Konstanz hat einen extrem kleinen Studiengang Kommunikationsdesign mit nur 20 Plätzen. Der Anspruch ist es, junge Talente zu gestalterischen Persönlichkeiten heranzubilden. Die erste Tugend von Kommunikationsdesignern ist die Wahrhaftigkeit, denn in dem Beruf geht es darum, Botschaften inhaltstreu über Medien zu transportieren. Dabei wird ein Subtext mitgeliefert, den der Designer gestalten kann. Die zweite Tugend ist die Teamfähigkeit, denn als Kommunikationsdesigner arbeitest du gewöhnlich im Team. Konstanz ist auch Medienstadt, insofern liegen Jobs, die sich dem Studium anschließen, vor der Haustür. Das Studium in Konstanz ist projektbezogen.
Kommunikationsdesign Eignungsfeststellungsverfahren an der HTWG
Das Aufnahmeverfahren an der HTWG ist zweistufig. Nach einer erfolgreichen Sichtung deines Portfolios, der Mappe, folgt ein Aufnahmegespräch als Videokonferenz. Die Kommunikationsdesign Mappe besteht aus 10-12 eigenen Arbeiten und ist ausschließlich analog einzureichen. Eine Hausaufgabe ist zu bearbeiten und ebenfalls einzureichen. Eine Darstellung der Gründe, warum du gerne Kommunikationsdesign in Konstanz studieren möchtest, ist zu formulieren. Eine Erklärung über etwaige andere Eignungsprüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg ist abzugeben, und eine Erklärung, dass du die Arbeiten eigenständig geschaffen hast, muss anhängig sein. Das Auswahlgespräch dauert 15-20 Minuten und wird von zwei Professoren der Auswahlkommission geführt. Es beinhaltet grundlegende Fragen zur Gestaltung. Außerdem wird eine strategische oder visuelle Aufgabe gestellt, die im Gespräch gelöst werden muss.
Kommunikationsdesign Mappenvorbereitungskurs an der Akademie Ruhr
Deine Erklärung gegenüber der Hochschule, dass du die Arbeiten eigenständig geschaffen hast, nehmen wir ernst. Wir dürfen jedoch mit dir das Zeichnen üben, deine handwerklichen Fehler korrigieren, mit dir Werke auswählen, die einen Bezug zu deiner Persönlichkeit erkennen lassen und dich auf prüfungsähnliche Situationen vorbereiten. Wir ergründen mit dir, welche Motive geeignet sind, Gegenstände deiner Werke zu werden. Wir stehen all deinen Fragen Rede und Antwort. Denn wir haben langjährige Erfahrung darin, Bewerber auf einen Studienplatz im Eignungsfeststellungsverfahren zum Erfolg zu führen. Credimus in te!
Autor: Michael
Bilder: Photo by Adam Winger on Unsplash