Warum Hundeportraits ideal für deine Bewerbungsmappe sind
Bei der Akademie Ruhr erleben wir immer wieder, wie gerade scheinbar „einfache“ Motive wie Tierportraits großes Potenzial in der Mappenvorbereitung entfalten. Das Zeichnen von Hunden fordert dich dazu heraus, dich mit Anatomie, Fellstrukturen, Perspektive und Mimik auseinanderzusetzen. Noch wichtiger: Es bringt deine persönliche Handschrift zum Vorschein – und genau die ist an den Hochschulen gefragt.
In der Lehramtsausbildung Kunst geht es nicht nur um Technik, sondern auch darum, eigene Themen zu entwickeln, sensibel mit Inhalten umzugehen und gestalterisch zu reflektieren. Deine Mappe sollte zeigen, dass du das kannst – und dass du Freude daran hast.
Kreativ mit Konzept – Mappenkurse an der Akademie Ruhr
In unseren Kursen an der [Akademie Ruhr](https://www.akademieruhr.de) bereiten wir dich gezielt auf die Anforderungen der Kunsthochschulen und Lehramtsstudiengänge vor. Ob du dich für Kunst auf Lehramt, Freie Kunst, Design oder Illustration bewirbst – unser erfahrenes Team hilft dir dabei, eine individuelle Mappe zu entwickeln, die deine Stärken sichtbar macht.
Das Besondere: Wir kombinieren technisches Zeichentraining mit konzeptioneller Arbeit. So entstehen Mappen, die nicht nur handwerklich überzeugen, sondern auch eine gestalterische Haltung zeigen. Ein Thema wie das Hundeportrait wird dabei schnell zur Einstiegsfläche für größere, gesellschaftliche oder emotionale Fragestellungen.
Kunst-Lehramt Studium beginnt mit Ausdruck
Wer später selbst unterrichten will, sollte nicht nur die Grundlagen des Zeichnens beherrschen, sondern auch wissen, wie man kreative Prozesse anstößt – bei sich selbst und anderen. Eine Mappe, die durchdacht, lebendig und persönlich ist, ist der erste Beweis dafür. Unser Video zum Thema Hundeportraits zeigt dir, wie du genau das umsetzen kannst – mit Spaß, Tiefe und ganz viel Charakter.
In unserem aktuellen YouTube-Video zeigen wir dir, wie ausdrucksstarke Tierportraits nicht nur deinen zeichnerischen Stil formen, sondern auch deine Mappe zum Strahlen bringen können. Die Portraits sind dabei nicht nur süß – sie erfordern genaues Beobachten, ein Gefühl für Proportionen, Charakterdarstellung und den Mut zum persönlichen Ausdruck. Genau das, was auch in der Eignungsprüfung zählt.
Hier geht es zum Video:
youtu.be/kMiMewEOcX0
Bilder: Akademie Ruhr