Kunst auf Lehramt studieren an der ABK Stuttgart
Das Besondere an dem Bachelorstudiengang Kunst auf Lehramt ist, dass er den Schwerpunkt auf Bildende Kunst legt. Du möchtest die Flamme für die Kunst in Jugendlichen entfachen. Dann hast du einen weiten Weg vor dir. Zuerst musst du im Bachelor- und Masterstudiengang Kunst auf Lehramt den Abschluss erreichen. Dann musst du den Vorbereitungsdienst auf das Lehramt, das sogenannte Referendariat, ablegen. Dann erst bist du Lehrer. Rund 840 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Stuttgart. Damit ist sie eine Elitehochschule. Wenn dich der Begriff nicht abschreckt, so solltest du dein Talent hier versuchen.
Eignungsfeststellungsverfahren an der ABK Stuttgart
Zuerst lädst du deine Mappe in Form einer PDF-Datei über einen Link der Hochschule hoch. Die Datei sollte nicht größer sein als 10 MB, und sie sollte 21 Seiten enthalten: jeweils eine Seite für die Arbeitsproben und eine Seite für Lebenslauf und Motivationsschreiben insgesamt. Diese Mappe wird gesichtet. Bestehst du die Sichtung, wirst du zur eigentlichen Eignungsprüfung eingeladen. Diese besteht aus der Lösung einer zugesandten Hausaufgabe sowie einer mündlichen Prüfung. Die Prüfung findet vor Ort statt. In Stuttgart präsentierst du deine Lösung der Hausaufgabe und nimmst an einer mündlichen Prüfung teil.
Mappenvorbereitungskurs Kunst Lehramt ABK Stuttgart
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und das gegenständliche Zeichnen. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir beurteilen Fotografien deiner plastischen Arbeiten. Wir geben der Reihenfolge deiner Arbeitsproben in der Mappe einen dramaturgischen Kniff. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt vor einer Prüfungskommission und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Als Lehrer solltest du beherzigen: Jeder Mensch ist ein Künstler!
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by Orfeas Green on Unsplash