Was wird gerne in einer Architektur Bewerbungsmappe gesehen?
Deine persönliche Architektur Bewerbungsmappe sollte sich mit Themen der Architektur auseinandersetzen. Wichtig dabei ist das, dass deine Zeichnung einen persönlichen Bezug zur Architektur haben. Die Techniken sind dabei frei. Weber
Kolorierte Architektur Zeichnung
Diese Zeichnung haben wir mit dem Der Goldfaber-Stift von Faber-Castell koloriert. Er ist ein hochwertiger Zeichen- und Farbstift, der sich durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Hier sind einige seiner wichtigsten Merkmale:
Hohe Pigmentierung:
Die Farben sind intensiv, brillant und lichtecht, wodurch Zeichnungen langlebig und farbtreu bleiben.
Weiche, geschmeidige Mine:
Die Mine gleitet leicht über das Papier und ermöglicht präzise Striche sowie weiche Übergänge.
Bruchfeste Mine:
Wasserfest & wischfest:
Anders als Aquarellstifte sind Goldfaber-Stifte nicht wasserlöslich, was sie ideal für klassische Farbstiftzeichnungen macht.
Deine Architektur-Bewerbungsmappe: Der Schlüssel zur erfolgreichen Bewerbung
Eine überzeugende Bewerbungsmappe für den Studiengang Architektur erhöht deine Chancen, an deiner Wunschhochschule oder -universität angenommen zu werden. Dabei kommt es nicht nur auf technische Perfektion an – vielmehr zählen persönliche Eindrücke, Kreativität und individuelle Ausdrucksstärke.
Wichtig ist, dass deine Zeichnungen aussagekräftig und einzigartig sind. Architektur lebt von der Beobachtung und Interpretation der Umgebung – daher solltest du Inspiration aus deinem Alltag, Reisen oder besonderen Orten schöpfen. Gleichzeitig spielt die technische Umsetzung eine essenzielle Rolle. Eine gelungene Bewerbungsmappe kombiniert verschiedene Zeichentechniken, Perspektiven und Darstellungsmethoden, um deine gestalterischen Fähigkeiten bestmöglich zu präsentieren.
In unseren Architektur-Mappenkursen legen wir besonderen Wert darauf, deine individuelle Handschrift zu fördern und dich mit kreativen sowie technischen Methoden vertraut zu machen. Unsere erfahrenen Dozenten helfen dir, ausdrucksstarke Skizzen und ausgefeilte Entwürfe zu entwickeln, die deine gestalterische Kompetenz unterstreichen.
Mit jeder Zeichnung, die du anfertigst, verbesserst du deine Fähigkeiten und erhöhst deine Chancen, an deiner Traum-Universität angenommen zu werden. Wir begleiten dich auf diesem Weg und unterstützen dich dabei, eine Bewerbungsmappe zu erstellen, die sowohl deine Persönlichkeit als auch dein gestalterisches Potenzial perfekt widerspiegelt.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Architekturstudium zu begleiten!
Hier geht es zum Video:
youtu.be/XzL8qlaB_MU
Autor: Andreas