Mappenkurse

Architektur Mappenkurse Wien, Bewerbungsmappe Architektur an der TU Wien

Zurück zur Übersicht
Architektur Mappenkurse Wien, Bewerbungsmappe Architektur an der TU Wien

Der Drei-Schluchten-Staudamm ist die größte Talsperre der Welt. Sie steht in China und staut den Jangtsekiang, den größten Strom Chinas und den drittgrößten Strom der Welt. Befürworter des Staudamms weisen auf die Beruhigung des Jangtsekiangs hin, dessen Hochwasser bis zu 30000 jährlich Menschenleben gefordert hat. Außerdem werden 22,5 Gigawatt Stromleistung erzielt beim Ablassen des Wassers. Der durch die Staumauer erzeugte Stausee erstreckt sich durch die berühmten drei Schluchten. Die Bauzeit betrug 17 Jahre.

Architektur studieren an der TU Wien
Wohl kaum ein anderer Beruf beeinflusst unsere unmittelbare Umgebung derart wie der des Architekten. Noch nach 4000 Jahren kann die vergangene Existenz von Städten der Maja in Mittelamerika mittels Lasermessungen nachgewiesen werden. Architekten planen Wohnungen, Häuser, Städte ja sogar Landschaften. Aber sie planen das Mögliche. Das heißt, sie planen unter Gesichtspunkten. Diese sind physikalischer, rechtlicher, finanzieller und ökologischer Natur. Jeder Architekt muss heutzutage den „ökologischen Fußabdruck“ seines Entwurfs bestimmen können. Das ist die voraussichtlich freigesetzte Menge an CO2 während Bau und Betrieb. Diese Menge soll nach einer europäischen Richtlinie für öffentliche Gebäude seit 2018 nahe Null liegen. 625 Studierende beginnen ihr Studium der Architektur an der TU Wien in jedem Semester. Damit ist sie eine kleine Hochschule. Wenn du ein persönliches Verhältnis zu den Dozenten schätzt, so solltest du dein Glück hier versuchen.

Eignungsfeststellungsverfahren an der TU Wien
Zunächst lädst du ein Motivationsschreiben und eine Mappe im Bewerberportal der Uni hoch. Die Mappe ist eine PDF-Datei, die aus 4 bis 5 Seiten besteht. Sie darf nicht größer sein als 8 MB. Deine Einreichungen werden beurteilt. Sind sie ausreichend gut, kannst du am Reihungstest teilnehmen, sofern die Anzahl der Aspiranten größer ist als 625, der Anzahl der Studienplätze. Der Reihungstest ist ein psychometrischer Test.

Mappenvorbereitungskurs an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei oder das Urban Sketching, oder wir üben die Zweipunktperspektive mit dir. Kurz: wir zeigen dir das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Lerne den Wiener Schmäh aus der Nähe kennen!

Architektur-Skizzen
Hier ein Beispiel für eine Architektur-Skizze in Zwei-Punkt-Perspektive
(Klicke auf das Bild um das Video zu starten)
youtu.be/IsLwevqR53s

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr