Mappenkurs Architektur – studieren an der UdK Berlin
Wohl kein anderer Beruf als der des Architekten übt einen derartigen Einfluss auf unsere unmittelbare Umgebung aus: Architekten planen und entwerfen Wohnungen, Häuser, Städte ja sogar Landschaften. Und was bleibt vom Menschen, wenn ein Gebiet schon vor Jahrtausenden entsiedelt wurde? Lasermessungen zeigen es: Spuren der Grundmauern und Grundrisse von seinen Städten. Für die praktische Arbeit an Modellen stehen dem angehenden Architekten an der UdK zahlreiche Werkstätten und Labore zur Verfügung: das CAD_LAB, die Holzbauwerkstatt und die digitale Werkstatt. Interdisziplinäre Projektarbeit wird groß geschrieben an der UdK. Es gibt 14 Fachgebiete, die regelmäßig gemeinsame Projektarbeit organisieren. An der UdK mag man keine eingefahrenen Vorgehensweisen, man setzt stattdessen auf Spontaneität und probiert gerne Neues aus.
Eignungstest Architektur an der UdK Berlin
Zur Studienzulassung an der UdK musst du eine Mappe nach einem vorgegebenen Thema erstellen. Näheres zur Form der Mappe oder zur Anzahl der Arbeitsproben war leider nicht zu eruieren. Bestehst du die Mappensichtung, folgt eine Zulassungsprüfung. Auch zur Form dieser Prüfung waren keine Informationen bekannt. Beliebt sind Fragen nach deiner Motivation, Architektur zu studieren, oder an der UdK zu studieren. Auf diese Fragen solltest du vorbereitet sein.
Mappenvorbereitungskurs Architektur an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr sind der Meinung, dass Übung den Meister macht, und deshalb üben wir mit dir. Du kannst bei uns das Zeichnen lernen. Deine Architektur-Skizzen perfekt in allen Perspektiven zeichnen. Wir zeigen dir oft gemachte Fehler und korrigieren deine eigenen, und wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Architektur Bewerbungsmappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen. Wir probieren mit dir den Auftritt vor einer Prüfungskommission und feilen an deiner Performance. Mit unserer Vorbereitung kann an deiner Vorstellung vor der UdK nichts mehr schiefgehen.
Autor: Michael
Bilder: Photo by Mar Cerdeira on Unsplash