Mappenkurse

Mappenkurs Design und Produktmanagement – studieren an der FH Salzburg

Zurück zur Übersicht
Mappenkurs Design und Produktmanagement – studieren an der FH Salzburg

In dem Film „Amadeus“ wird das fiktive Leben von Wolfgang Amadeus Mozart beschrieben. Eine Rolle wird in das fiktive Leben hineingeschrieben, nämlich diejenige von Mozarts Komponistenkollegen Antonio Salieri. In dem Film kennen sich die beiden, es ist tatsächlich fraglich, ob sie sich jemals begegnet sind. Warum heißt der Film „Amadeus“? Wahrscheinlich dreht es sich in dem Film um die Frage, ob vor Gott alle Menschen gleich sind. Denn vor den Menschen sind sie es nicht. Salieri leidet unter dem Talent und dem Ruhm, die Mozart schon zu Lebzeiten hat, und die ihm verweigert bleiben. Auch mit Fleiß kann er Mozart nicht erreichen. Als Mozart ihm auch noch eine geliebte Sängerin ausspannt, trachtet er ihm nach dem Leben. Er hintertreibt seine Stellung am Hofe und psychoterrorisiert ihn.

Design und Produktmanagement studieren an der FH Salzburg
Produkte, die für den Gebrauch bestimmt sind, sollten nicht nur dem Auge schmeicheln, sie sollten auch ihrer Funktionalität gerecht werden. Der Designer begleitet sein „Ding“ von der ersten Idee, dem ersten groben Entwurf bis hin zur Serienreife. Das alles lernst du an der FH Salzburg. Rund 3000 Studierende gibt es an der FH Salzburg. Sie ist damit eher klein. Wer sich an einer großen Massenuni verloren fühlt und ein persönliches Verhältnis zu den Dozenten schätzt, der ist hier richtig. Es gibt verschiedene Vertiefungsfächer: Möbeldesign, Interiordesign, Industrial Design. Im Industrial Design betrachtet man Produkte, die in Serie hergestellt werden können. Sie werden hier gestaltet.

Eignungsfeststellungsverfahren Design und Produktmanagement an der FH Salzburg
Zuerst lädst du fünf Arbeitsproben im Intranet der Hochschule hoch. Gemeint sind Scans von Skizzen, Zeichnungen oder Gemälden oder Fotos von dreidimensionalen Arbeiten wie Möbel. Jede der fünf Dateien darf nicht größer sein als 2 MB. Der Dateiname jeder Datei erfüllt das Format: nachname_vorname_nummerderdatei.suffix. Das folgende Aufnahmeverfahren dauert zwei Tage. An einem Tag erhältst du verschiedene zeichnerische und gestalterische Aufgaben. Du führst auch ein persönliches Gespräch mit Vertretern der Hochschule, in dem du deine Arbeiten vorstellen kannst.

Mappenvorbereitungskurs Design und Produktmanagement an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr führen unsere Schützlinge durch das Eignungsfeststellungsverfahren „ihrer“ Uni hindurch zum gewünschten Erfolg, dem Erhalt des Studienplatzes in dem gewählten künstlerische-gestalterischen Studiengang. Wir glauben, dass es jeder schaffen kann, der gewissentlich an sich arbeitet. Darum bringen wir ihnen bei, professionell zu zeichnen (auch am Computer), wir achten auf ihre Fehler und beheben sie, und wir suchen mit ihnen jene Arbeitsproben aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen. Das sind die Arbeitsproben für die Uni. Wir probieren mit ihnen die Vorstellung im persönlichen Gespräch und feilen an ihrer Performance. Hab keine Scheu. Für das Eignungsfeststellungsverfahren wünschen wir dir den Willen von Salieri … und das Talent, den Willen umzusetzen, von Mozart!

Wir freuen uns sehr mit dir deine perfekte Design und Produktmanagement Bewerbungsmappe anzufertigen.

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr