Kostümbild studieren an der UdK Berlin
Was macht eigentlich ein Kostümbildner am Theater oder am Film? Er kreiert oder sucht aus auf Basis eines Konzeptes und in Absprache mit dem Regisseur die geeignete modische Ausstattung für ein Theaterstück oder einen Film. Er sollte über das handwerkliche Rüstzeug und über Interesse an Mode verfügen. Und er muss versiert sein in der Interpretation von Theaterstücken, damit er die Gedanken des Regisseurs nachvollziehen und dem Gesamtkonzept eigene Noten hinzufügen kann. Rund 3540 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der UdK Berlin. Damit ist sie eine Elitehochschule. Wenn dich der Begriff nicht abschreckt, solltest du hier dein Talent versuchen.
Eignungsfeststellungsverfahren an der UdK Berlin
Nachdem du deine Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, musst du deine Mappe hochladen. Dies geschieht über das Bewerberportal „bemus“. Die Mappe besteht aus maximal 20 Seiten und enthält Scans von selbstgefertigten, möglichst aktuellen Zeichnungen, Skizzen oder Fotografien. Die Scans der Arbeitsproben sind in einer PDF-Datei von maximal 150 MB Größe zusammengefasst. Wird deine Mappe positiv gesichtet, wirst du zur Zugangsprüfung eingeladen. Diese besteht aus einer künstlerischen Prüfung und einem abschließenden Gespräch. In diesem Gespräch könnte Thema sein, warum du Kostümbild und in Berlin studieren möchtest. Darauf solltest du vorbereitet sein.
Mappenvorbereitungskurs Kostümbild
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und das modische Skizzieren. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einer mündlichen Prüfung und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Lies ein Märchen und überlege dir, welche Kleidung die einzelnen Figuren tragen sollen!
Zurück zur Übersicht
Autor: Paula
Bilder: Photo by Gioele Fazzeri on Unsplash