Szenografie und Interior Design studieren an der Muthesius Kunsthochschule Kiel
Was machen eigentlich Szenografen? Sie gestalten und inszenieren Räume. Das können der Bühnenraum am Theater sein oder die Ausstellungsfläche einer Firma auf einer Messe. Das können ein öffentlicher Platz sein oder ein kleines Museum in der Stadt. Das kann der Garten einer Geburtstagsparty sein. Szenografen sind also vergleichbar mit Innenarchitekten oder Raumausstattern, ihr Begriff ist allerdings weiter gefasst. 600 Studienplätze werden an der Muthesius Kunsthochschule Kiel in jedem Jahr vergeben. Damit ist sie eine Elitehochschule. Wenn dich der Begriff nicht abschreckt, so kannst du dich gewissenlos hier bewerben.
Eignungsfeststellungsverfahren an der Muthesius Kunsthochschule Kiel
Zuerst reichst du deine Mappe ein. Sie sollte aus 15 bis 20 eigenständig erstellten Arbeiten bestehen. Die Themenwahl ist frei. Solltest du die Mappensichtung bestehen, so folgt der praktische Teil der Eignungsprüfung. Im Bachelorstudiengang sind dies die Anfertigung von Gestaltungsaufgaben sowie das Absolvieren eines Kolloquiums. In dem Kolloquium könnte man dich nach deiner Motivation fragen, in Kiel und Szenografie zu studieren. Außerdem wird es um die deine Lösungen der Aufgaben gehen. Darauf solltest du vorbereitet sein.
Mappenkurs Szenografie und Interior Design
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei oder das Gestalten von Räumen. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einem Kolloquium und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Mache den Raum zu einem Erlebnis!
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by Karl JK Hedin on Unsplash