Mappenkurse

Mappenkurse Architektur - Architektur studieren an der FHWS Würzburg

Zurück zur Übersicht
Mappenkurs Architektur - studieren an der FHWS Würzburg

Die FHWS hat ihre Standorte in Würzburg und Schweinfurt. Der Studiengang Architektur sitzt in Würzburg. Trotzdem teilen wir auch Informationen über Schweinfurt mit. Herzlich Willkommen in Würzburg am Main! Viele Klöster verschiedenster Orden und Kirchen aus dem Mittelalter sind hier ansässig. Hier sind auch viele Museen beheimatet. Würzburg liegt in einem Talkessel und bereitet die geeignete Topografie für den Weinanbau. Attraktiv für das Studentenleben machen Würzburg die regelmäßigen Veranstaltungen und Festivals über das ganze Jahr verteilt. Und nun zu Schweinfurt am Main: es gibt eine bemerkenswerte Anbindung an Autobahnen. Schweinfurt ist eine Stadt der Stiftungen. Die „frängischen“ Dialekte von Würzburg und Schweinfurt unterscheiden sich geringfügig.

Architektur studieren an der FHWS Würzburg
120 Studenten jährlich studieren im Bereich Architektur an der FHWS. Damit ist er eher klein. Kein anderer Beruf beeinflusst unsere Umwelt derart wie die Architektur: Landschaftsplanung, Städteplanung, Gebäudeplanung, Verkehrsplanung. Im Fokus stehen an der FHWS das konzeptionelle Entwerfen von der Stadt bis zum Haus. Mitberücksichtigt werden allerdings auch historische, soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. Die Spannweite der Aktivitäten im Semester reicht von Gestaltungsübungen, komplexen Entwürfen, Workshops, Projekten, Ausstellungsbesuchen und Semesterfeiern.

Architektur Eignungsfeststellungsprüfung an der FHWS Würzburg
Das Eignungsfeststellungsverfahren an der FHWS ist dreistufig, wobei die Stufen aufeinander aufbauen. Zuerst meldest du dich an. Dann übermittelst du deine digitale Mappe sowie weitere Unterlagen per WeTransfer an die Hochschul-Adresse eignungstest.fab@fhws.de. Von der Übermittlung via E-Mail wurde abgeraten! Zu den Unterlagen gehören ein Bewerbungsblatt, eine Kopie vom Personalausweis (beide Seiten), ein Motivationsschreiben, die digitale Mappe und eine Urheberschaftserklärung. Nach positiver Mappensichtung folgen die Ausgabe einer Hausaufgabe und die Einladung zu einem persönlichen Gespräch via Zoom. Für das Eignungsgespräch solltest du deinen Personalausweis, die Architekturmappe Mappe und die Lösung der Hausaufgabe bereithalten (als Dateien). Es war leider nicht festzustellen, wie viele Arbeiten die Mappe enthalten soll. Üblich sind 10-20.

Architektur Mappenvorbereitungskurs an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr wollen dich durch das Eignungsfeststellungsverfahren hindurch zu deinem Erfolg, den Platz im Studiengang Architektur an der FHWS, führen. Wir bringen dir bei, professionell zu zeichnen (unsere Zeichentechnik ist die Bleistiftzeichnung), wir achten auf deine handwerklichen Fehler, erläutern sie und beheben sie, und wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen; sie sind wichtig für die Architektur Bewerbungsmappe. Wir proben mit dir das Eignungsgespräch und feilen an deiner Performance. Und wir stellen uns deinen Fragen. Allen. Adee!

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Daniel Seßler on Unsplash