Mappenkurse

Mappenvorbereitungskurs Digital Games – studieren an der TH Köln

Zurück zur Übersicht
Game Design Mappenkurse an der Akademie Ruhr - studieren an der TH Köln

Kölle is en Jefööl: der Kölner Dom, die Kölner Altstadt, die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke, der Kölner Karneval, die Südstadt, der Rheinauhafen, das Schokoladenmuseum (nicht zu verwechseln mit dem Marzipanmuseum in Lübeck), das Historische Rathaus Köln und der Rheinpark. Köln ist die Hauptstadt der Computer- und Videospielentwickler. Hier findet jährlich die Gamescom statt. Daher ist Köln der ideale Studienort für „Digital Games“, du kannst zu deinen Arbeitgebern in spe einfach Kontakte auf der Messe knüpfen. Da möchte man mit Willy Millowitsch singen: „Mein Lieblingswort ist: Kölle Alaaf!“

Digital Games studieren an der TH Köln
Es fällt sofort beim Surfen auf: die Unterrichtssprache im Studiengang Digital Games ist Englisch. Die Schwerpunkte im Studium sind Game Design, Game Arts und Game Programming. Teamfähigkeit ist keine Sekundärtugend für Spieledesigner, denn Kollaborationen sind oft interdisziplinär. Du studierst größtenteils in Projektarbeit nach dem Motto: „Learning by doing“. Seminare werden ab dem dritten Semester in Kleingruppen angeboten, sie bringen dich mit aktuellen Fragen der Community in Berührung. Es gibt Kooperationen mit der ifs Köln z.B. im Bereich Storytelling. An der TH Köln sind zwar 25000 Studierende, der Studiengang Digital Games ist dennoch alles andere als anonym, der Kontakt zu den Tutoren und Professoren kann bis zu einem regen Austausch führen. Zu den Voraussetzungen zählt ein (beruflicher) Bezug zur Medienwelt.

Eignungsfeststellungsverfahren an der TH Köln
Das Vorgehen ist einfach: zuerst meldest du dich für die Eignungsprüfung an, nach erfolgreich abgelegter Prüfung bewirbst du dich online um einen Studienplatz. Die Game Design Eignungsprüfung besteht aus zwei Stufen: die Hausarbeit (ein kleines, vorgegebenes Spieleprojekt unter deiner Regie und auf Basis deiner Spielidee) und ein Interview. Der grafische Teil der Hausarbeit kann in Form von Illustrationen erfolgen. Zur Hausarbeit gehört ebenfalls ein Diskussionsbeitrag zu einem vorgegebenen Thema. Hier wird die Reflexionsfähigkeit getestet. Möglicherweise geht man im Interview nach bestandener Hausarbeit auf deine Motivation und deine Ambitionen ein. Es lohnt sich, sich darüber im Klaren zu werden.

Game Design Mappenkurse an der Akademie Ruhr
Du musst deine Spielidee in der Bearbeitung der Hausarbeit illustrieren. Dies kannst du bei uns lernen. Wir achten dabei auf deine handwerklichen Fehler und beheben sie. Wir suchen mit dir Szenen deiner Arbeit aus, die den Spielverlauf geeignet dokumentieren. Wir bilden Leute aus, die von Berufs wegen zeichnen können müssen. Dies ist unsere Visitenkarte. Fantasialand ist überall!

Gerne beraten wir dich rund um deine Game Design Bewerbungsmappe.

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Florian Olivo on Unsplash