Vorbereitung mit dem Mappenkurs Gestaltung an der Akademie Ruhr
Akademie Ruhr: Tom, wie hat dir der Mappenkurs Gestaltung an der HS Bielefeld geholfen?
Tom: Ich war unsicher, wie ich meine Kreativität überzeugend präsentieren sollte. Der Mappenkurs war für mich eine echte Bereicherung. Wir haben gelernt, wie du deine Arbeiten ausarbeiten kannst – vom Schnellzeichnen über Skizzen, Storyboards bis hin zu fotografischen oder digitalen Konzepten. Zentral war auch, dass wir lernten Vielfalt, aber gleichzeitig Konsistenz zu zeigen – das war ein wichtiger Punkt: deine Arbeiten mögen in verschiedenen Medien sein, trotzdem soll alles stimmig wirken und eine persönliche Handschrift zeigen.
Die Eignungsprüfung Gestaltung an der Hochschule Bielefeld
Akademie Ruhr: Wie war der Ablauf der Eignungsprüfung Gestaltung an der Hochschule Bielefeld?
Tom: Zunächst reichte ich meine Bewerbungsmappe Gestaltung online über das Mappenportal ein. Die Anforderungen richten sich nach der Studienrichtung. Im Schwerpunkt „Digital Media and Experiment“ etwa waren bis zu 20 Arbeiten gefragt: Zeichnungen, Fotografie, Animationen, Storyboards, Installationsideen, Skulpturen, Programmbeispiele – und äußerst gewünscht waren Prozessdokumentationen wie Skizzenbüche.
Die praktische Prüfung fand remote statt: Morgens bekam man eine Aufgabe herunterladbar gestellt, mittags musste das Ergebnis hochgeladen werden.
Bei der Eignungsprüfung zählt nicht nur, was du zeigen kannst – sondern, wie du denkst und gestaltest.
Tipps für die Bewerbungsmappe Gestaltung
Akademie Ruhr: Welche Tipps gibst du künftigen Bewerber\:innen?
Tom: 1. Zeig mediale Vielfalt, bleib du selbst: Nutze verschiedene Medien – Zeichnung, Fotografie, digitale Grafik, Animationsskizzen, Modeentwürfe –, aber achte darauf, dass die Arbeiten als Einheit wirken. Deine persönliche Handschrift soll erkennbar sein.
2. Dokumentiere deinen Prozess: Skizzenbücher, Konzeptskizzen, Gedankennotizen und Prototypen machen deine Mappe lebendig. Die Hochschule möchte sehen, wie du denkst und entwickelst, nicht nur dein fertiges Werk.
3. Beginne früh & nutze Beratung: Die Mappenberatung der Hochschule ist Gold wert – online oder vor Ort bekommst du Feedback, oft ohne Anmeldung. Und fang rechtzeitig an: Für mich waren fünf Monate Vorbereitung die Basis für eine überzeugende Mappe.
Akademie Ruhr: Lieber Tom, vielen Dank für das Interview.
Tom: Sehr gerne. Danke euch auch.