Mappenkurse

Speed Drawing nach den Ferien: 10 Übungen für deine Mappe – Mappenkurs Bochum & Mappenberatung NRW

Zurück zur Übersicht

Nach den Sommerferien fühlen sich viele Bewerber:innen für kreative Studiengänge in NRW unsicher. Der Alltag kehrt zurück, die Bewerbungsfristen rücken näher – und plötzlich tauchen die bekannten Fragen auf:

- Bin ich gut genug?

- Wie schaffe ich es, eine Mappe zu bauen, die mich wirklich widerspiegelt?

- Was, wenn ich durch die Eignungsprüfung falle?

Diese Sorgen sind normal. In unserer Arbeit mit hunderten Teilnehmer:innen im Mappenkurs Bochum und in der Mappenberatung NRW sehen wir, wie entscheidend es ist, genau hier die richtige Unterstützung zu haben. Eine Mappe ist nicht nur ein technisches Dokument, sondern ein psychologisches und kreatives Spiegelbild deiner Persönlichkeit.

Eine der besten Methoden, um nach einer Pause wieder in den kreativen Rhythmus zu finden, ist Speed Drawing. Es geht dabei nicht um perfekte Werke, sondern um Bewegung, Spontaneität und Vertrauen in die eigene Hand. In diesem Beitrag zeige ich dir 10 Speed-Drawing-Übungen, wie sie in unseren Kursen funktionieren – und warum sie Bewerber:innen nicht nur zeichnerisch, sondern auch mental aufbauen.

 

Speed Drawing – 10 tägliche Übungen für Flow & Selbstvertrauen

Speed Drawing ist die kreative Variante von Sportübungen: keine Perfektion, sondern Routine. Mit 10–15 Minuten am Tag kannst du nicht nur deine Technik verbessern, sondern auch deine Angst vor dem weißen Blatt abbauen.

10 Übungen aus der Praxis:

  1. 5-Minuten-Faces: Fremde Menschen in der Bahn skizzieren – nicht schön, sondern schnell.
  2. Blind Contour Drawing: 3 Minuten ohne aufs Papier zu sehen – perfekt gegen Perfektionismus.
  3. Hands in Action: Hände beim Tippen, Greifen, Essen – eines der schwierigsten, aber besten Motive.
  4. Motion Animals: Hunde oder Vögel im Park – Bewegung statt Stillleben.
  5. Chair Studies: Ein banaler Stuhl aus 3 Perspektiven – trainiert Raumgefühl.
  6. Silhouetten-Check: Nur Konturen zeichnen – stärkt Komposition und Reduktion.
  7. One-Line-Drawings: Ganze Figur in einer Linie – löst Denkblockaden.
  8. 30-Sekunden-Posen: Mit Online-Timern (z. B. Figure Drawing) Figuren in Extremschnelle.
  9. Object Blitz: 5 Alltagsobjekte in 10 Minuten – Proportion statt Detail.
  10. Mini-Storyboard: 4 Panels zu einer Handlung (z. B. „Tasse fällt um“) – trainiert Storytelling.

Typischer Fehler: Zu früh abbrechen, weil die Skizzen „schlecht“ aussehen. Aber genau darum geht es: deine Fehler sichtbar machen – damit du dich traust, sie in der Mappe zu zeigen.

 

Typische Sorgen – und wie Speed Drawing sie auflöst

„Bin ich gut genug?“

Fast alle Bewerber:innen in unserer Mappenberatung NRW stellen diese Frage. Der Vergleich mit anderen – ob auf Instagram, YouTube oder Pinterest – lähmt. Speed Drawing trainiert dich, dich selbst nicht dauernd zu zensieren. Jede Seite ist ein Beweis: Ich arbeite. Und Arbeit schlägt Perfektion.

„Meine Mappe sieht chaotisch aus.“

Das ist normal. Viele glauben, dass Prüfer:innen nur fertige Werke sehen wollen. In Wahrheit schätzen sie Skizzen, Fehler und Varianten. Eine Studentin erzählte nach ihrer Zulassung in Dortmund: „Es waren genau die unperfekten Seiten, die die Jury am spannendsten fand.“

„Was, wenn ich nicht bestehe?“

Diese Angst lähmt viele – doch sie ist oft übertrieben. In unseren Kursen sehen wir jedes Jahr, wie 99 % unserer Teilnehmer:innen zu einem Studienplatz kommen. Warum? Weil sie lernen, ihre Entwicklung sichtbar zu machen, nicht Perfektion. Eine Mappe ist eine Einladung – kein Endpunkt.

Mehr über unsere Beratung: Mappenberatung NRW – individuelle Begleitung

 

Warum unser Mappenkurs deine Chancen erhöht

Viele versuchen es allein – und merken kurz vor Abgabe, dass sie im Kreis laufen. Unser Mappenkurs Bochum ist mehr als Training: Er ist ein System aus Feedback, Struktur und psychologischer Begleitung.

Das bekommst du im Mappenkurs Bochum:

  • Individuelle Beratung: Jede Mappe ist einzigartig – wir zeigen, was dich stärkt.
  • Realistische Prüfungssimulation: Aufgaben unter Zeitdruck wie in der echten Eignungsprüfung.
  • Feedback-Kultur: Ehrlich, konstruktiv, motivierend.
  • Verbindung mit Mappenberatung NRW: Dein Fahrplan endet nicht mit der Mappe – wir begleiten dich bis zur Prüfung.

 

Testimonial
„Ich habe so lange gezweifelt, ob ich überhaupt eine Chance habe. Durch den Mappenkurs Bochum habe ich nicht nur zeichnerische Sicherheit gewonnen, sondern auch Mut. Die Speed-Drawing-Übungen haben mir geholfen, jeden Tag etwas zu schaffen. Heute studiere ich Produktdesign in Düsseldorf – und ich weiß: Ohne die Mappenberatung NRW hätte ich es nicht geschafft.“ – Jonas, Teilnehmer 2023

 Informiere dich über unsere Kurs in NRW: Mappenkurs Bochum – Anmeldung

 

Tipps & Fehler vermeiden

7 Tipps für deine Mappe:

  1. Arbeite täglich, auch nur 10 Minuten.
  2. Halte ein Skizzenbuch wie ein Tagebuch.
  3. Dokumentiere Ideen, auch wenn sie unfertig sind.
  4. Nutze Speed Drawing, um Warm-ups zu sammeln.
  5. Kuratiere: Zeige Qualität, nicht Quantität.
  6. Mach Testdrucke – Lesbarkeit zählt.
  7. Hole Feedback – niemand sieht seine eigene Mappe objektiv.

5 Fehler, die du vermeiden solltest:

  • Alles in letzter Minute.
  • Nur fertige Werke zeigen.
  • Pinterest-Kopien statt eigener Ideen.
  • Kein roter Faden in der Mappe.
  • Angst, Fehler zu zeigen.

 

FAQ – Speed Drawing & Mappenvorbereitung

1. Soll ich Speed Drawings in meine Mappe aufnehmen?
Ja, unbedingt. Sie zeigen Entwicklung und Spontaneität – Prüfer:innen schätzen das.

2. Reichen Speed Drawings für eine Bewerbung?
Nein, aber sie sind ein wichtiger Teil des Prozesses. Ergänze sie mit Projekten und Konzepten.

3. Wie hilft mir die Mappenberatung NRW konkret?
Du bekommst ehrliches Feedback, erkennst deine Stärken und erhältst einen Plan, wie du deine Mappe strukturierst.

4. Was passiert, wenn ich die Eignungsprüfung nicht bestehe?
Viele Bewerber:innen bestehen nicht beim ersten Mal. Aber mit systematischer Vorbereitung – wie in unserem Mappenkurs Bochum – sind deine Chancen extrem hoch.

5. Muss ich schon „gut“ sein, um den Kurs zu beginnen?
Nein. Du musst nicht perfekt starten. Wichtig ist, dass du regelmäßig übst – wir holen dich da ab, wo du stehst.


Starte jetzt deine kreative Routine im Mappenkurs Bochum – Plätze sind begrenzt!
„Jetzt Platz sichern“
 

Zurück zur Übersicht

Bilder: Akademie Ruhr