Bewerbung Industrial Design Studium Wien
Wie eigentlich an jeder Universität oder Hochschule für kreative Studiengänge ist der erste Schritt zum Studienplatz die Mappenprüfung. Mappenprüfung bedeutet, dass jeder Bewerber eine Bewerbungsmappe Industrial Design mit Arbeitsproben erstellt, die seine kreative Eignung für den Studiengang zeigen. Überzeugt diese Mappe, erhält der Bewerber einen Nachweise über seine künstlerische Eignung und kann sich dann damit für einen Studienplatz bewerben.
Das Industrial Design Studium Wien
Das Industrial Design Studium an der Angewandten Wien hat vor allem zum Ziel, dass Studierende eine eigene gestalterische Haltung entwicklen, die ein kulturelles, gesellschaftliches, ökonomisches, ökologisches und politisches Bewusstsein verantwortet. Im Laufe des Studiums werden verschiedenste Kompetenzen angestrebt, sodass die Studierenden sich ein breitgefächertes Repertoire aneignen um ein Projekt umzusetzen. So geht es vor allem darum ein theoretisches Verständnis zu haben, dass durch Fähigkeiten wie eine gute Selbstorganisation, Recherche, Darstellungstechniken und den Bezug zum Praktischen ein Gesamtpaket schafft.
Industrial Design Mappenkurs Wien
Unser Mappenkurs Wien hilft dir, deine ganz persönliche Bewerbungsmappe Industrial Design zu entwickeln. Du erlernst bei uns bereits vor dem Studium relevante Darstellungstechniken, die vom Bleistift über den Kugelschreiber bis hin zum Marker eine vielseitige Mappe schaffen. So erstellst du zum Einen deine gesamte Mappe bei uns und zum Anderen hast du bereits alle wichtigen Zeichentechniken erlernt. Natürlich erarbeiten wir auch die gestellte Hausaufgabe zusammen mit dir. Zusätzlich zu deiner Mappenerstellung coachen wir dich für das Professorengespräch und bereiten dich auf die praktische Prüfung vor. So hast du eine perfekte Vorbereitung und kannst in deine Mappenprüfung Industrial Design starten.
Zurück zur Übersicht