Mappenkurse

Studium Produktgestaltung Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Zurück zur Übersicht
Studium Produktgestaltung Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Hans Gugelot war ein deutscher Architekt, Ingenieur und Designer niederländischer Abstammung. Bekannt wurde er vor allem durch das von ihm geschaffene Produktdesign. Er gehörte zum Rektoratskollegium der HfG Ulm und arbeitete unter anderem mit Dieter Rams. Er wandte Prinzipien des Bauhaus (Beschränkung der Formgebung auf die Funktionalität; klare und einfache Formen) auf die Produktwelt der 50er und 60er Jahre an. Wenn du dich für Entwürfe des Produktdesign interessierst, so sollte dir der Name Gugelot eine Orientierungshilfe geben.

 

Produktdesign studieren an der HfG Gmünd 

Produktdesigner versuchen solchen Gegenständen eine Form zu geben, die in Serie produziert werden sollen. Diese Form sollte die Gegenstände intuitiv handhabbar machen sowie in ihrer Funktionsweise verständlich. In dem Bereich unterscheidet man zwischen Konsumgütern und Investitionsgütern, also zwischen der Schraube und dem Kleinwagen. Knapp 650 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der HfG Gmünd. Damit ist sie eine Elitehochschule, an der du dich mit deiner Bewerbungsmappe bewirbst. Wenn dich der Begriff nicht abschreckt, so solltest du dein Talent hier versuchen.

Eignungsfeststellungsverfahren an der HfG Gmünd 

Zuerst meldest du dich zum Studium an der HfG an. Danach wirst du eingeladen zur Online-Eignungsprüfung. Diese Prüfung wird durchgeführt mit der Software Zoom. Im Rahmen dieser Eignungsprüfung stellst du deine Lösung einer Hausaufgabe vor sowie maximal zehn Fotos eigener Arbeiten. Die Hausaufgabe wird ca. 6 Wochen nach der Einladung zur Eignungsprüfung im Netz veröffentlicht. Außerdem könnte man dich im Rahmen der Eignungsprüfung fragen, warum du an der in Gmünd und Produktdesign studieren möchtest. Darauf solltest du vorbereitet sein.

Mappenvorbereitungskurs Produktdesign 

Wir von der Akademie Ruhr sind total meschugge, … denn wir wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür üben wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und das gegenständliche Zeichnen. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Eignungsprüfung aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einer Prüfung und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Mach‘ die Handhabung von Gegenständen be-greif-bar!

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Foto von Adrian Curiel auf Unsplash