Transportation Design Mappenkurs – studieren an der Hochschule Pforzheim
Transportation Design ist die Disziplin des Entwerfens der äußeren Form von Transportmitteln. Das können PKWs, LKWs, Züge oder Flugzeuge sein. Natürlich gibt die Aerodynamik die Randbedingungen für eine sinnvolle Form eines Transportmittels vor. Die Arbeitgeber in spe der Automobilindustrie sind nicht weit entfernt: du brauchst nur nach Stuttgart zu schauen. Knapp 6000 Studierende beginnen in jedem Semester ihr Studium an der Hochschule Pforzheim. Damit ist sie eine mittelgroße Hochschule. Wenn du es gewöhnt bist, dich von der Konkurrenz abzusetzen, so solltest du dein Glück hier versuchen.
Transportation Design Aufnahmegespräch an der Hochschule Pforzheim
Zuerst bewirbst du dich um einen Studienplatz. Danach wird dir ein Link per E-Mail zugesandt zum Upload deiner Arbeitsproben. Damit lädst du 10 bis 15 „freie“ Arbeiten hoch und fünf Arbeiten, die mit dem Studiengang zusammenhängen. „Frei“ heißt hier „nach selbstgewählten Themen“. Werden deine Arbeiten positiv beurteilt, so kannst du an der Aufnahmeprüfung teilnehmen. Sie findet voraussichtlich an der Hochschule statt. Vormittags bearbeitest du künstlerische Aufgabenstellungen und nachmittags Aufgabenstellungen, die mit dem Studiengang zusammenhängen. Danach findet noch ein Aufnahmegespräch mit den Professoren statt.
Mappenvorbereitungskurs Transportation Design an der Akademie Ruhr
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei oder das Urban Sketching oder die 3D-Visualisierung am Rechner. Kurz: das professionelle Zeichnen. Wir achten auf deine handwerklichen Fehler und beheben sie. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Transportation Design Bewerbungsmappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir bereiten deine Werke für die digitale Weiterverarbeitung auf, und wir scannen und fotografieren sie. Wir probieren mit dir das Gespräch mit Vertretern der Hochschule und feilen an deiner Performance. Und wir stellen uns all deinen Fragen. It’s not about talent, it’s about attitude.
Autor: Michael
Bilder: Akademie Ruhr