Transportation Interior Design studieren an der Hochschule Reutlingen
Du möchtest bei den anstehenden Revolutionen auf dem Automarkt dabei sein und die Autos der Zukunft mitentwickeln? Dann starte das Transportation Interior Design Studium in Reutlingen. Hier lernst du, deine Welt als Fahrgastzelle eines Autos zu begreifen. Ob es die Sitze sind, oder die Fahrerfront, alles lernst du gestalten und irgendwie cooler zu tunen. Der Studiengang ist nicht zu verwechseln mit Transportation Design in Pforzheim. Dort geht es um das Design des gesamten Autos, hier konzentriert man sich auf den Innenraum. Rund 5200 Studierende beginnen in jedem Semester ihr Studium an der Hochschule Reutlingen. Dabei ist sie eine kleine Hochschule, an der du dich mit deiner Bewerbungsmappe Transportation Interior Design bewerben kannst.
Eignungsfeststellungsverfahren an der Hochschule Reutlingen
Zuerst bewirbst du dich online an der Hochschule und reichst deine Mappe postalisch ein. Die Mappe sollte nicht größer sein als 80 cm x 100 cm. Sie besteht aus 15 bis 25 Arbeiten. Von Skulpturen oder großformatigen Arbeiten kannst du Fotos beilegen. Danach wird die Mappe gesichtet. Bestehst du die Sichtung, wirst du zum Studium zugelassen.
Mappenkurs Transportation Interior Design
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür üben wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei, oder wir zeichnen Autos mit dir. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Wir sind Ausrichter von Zeichenkursen, die dich auf einen künstlerisch-gestalterischen Studiengang vorbereiten sollen. Idee für die Mappe: gestalte die Fahrgastzelle eines selbstfahrenden Autos!
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by Mohammad Saifullah on Unsplash