Was ist Urban Sketching?
Urban Sketching bedeutet: draußen, direkt vor Ort Situationen live skizzieren. Egal, ob Stadt-, Park- oder Bahn-Motive – es geht um realistische, spontane Szenen. Das zeichnet ihren Charme aus: zeitlich und räumlich verortet, authentisch und voller Leben.
Die Akademie Ruhr bietet sowohl Urban Sketching-Kurse als auch Aufbaukurse, zugeschnitten auf Anfänger und Fortgeschrittene . Sie begleiten von den ersten Gehversuchen bis zu verfeinerten Sketches mit Charakter und Stil – ideal, um das eigene Skizzenbuch unterwegs zum Leben zu erwecken.
Kursüberblick der Akademie Ruhr
1. Urban Sketching Grundkurs
Zielgruppe:
Anfänger & spontane Skizzierer
Inhalt:
Auswahl geeigneter Motive (Menschen, Architektur, Alltagsszenen)
Techniken für schnelle Strichführung und vereinfachte Darstellung
Einsatz verschiedener Werkzeuge wie Fineliner, Marker, Bleistift, Aquarell
2. Urban Sketching Aufbaukurs
Zielgruppe:
Fortgeschrittene mit Ambitionen auf Perspektive, Farbe & Ausdruck
Inhalt:
Architektonische Perspektiven professionell umsetzen
Menschen mit Charakter zeichnen
Fokus auf Licht, Schatten, Highlights
Kreativer Einsatz von Markern, Aquarellfarben, Kugelschreiber und mehr
3. Online-Kurs Urban Sketching
Format:
Online – flexibel & individuell
Struktur:
Themen-basierte Einheiten wie Motivwahl, Aufbau, Materialkunde
Dauer:
Individuell gestaltbar, z. B. 4 Wochen mit wöchentlicher Betreuung
Techniksicherheit & Materialvielfalt
Im Aufbaukurs lernst du, wie verschiedene Materialien kombiniert werden und wann welcher Einsatz sinnvoll ist. Perspektive, Fokuspunkte und Komposition werden schrittweise geübt ().
Kreativität & Ausdruck ausbauen
Urban Sketching ist wie visuelles Storytelling. In den Kursen lernst du, Atmosphäre, Orte und Menschen augenblicklich zu erzählerischen Bildern zu formen .
Gemeinschaft & Feedback
Zeichnen macht mehr Spaß im Austausch. Feedback von Dozenten und anderen Teilnehmern motiviert und hilft, den eigenen Stil zu finden. Die Gemeinschaft der Urban Sketchers lebt vom Teilen – weltweit und lokal ().
Vom Bild zur Praxis – am Beispiel unserer U-Bahn-Skizze
Schnell zeichnen: Die Szene mit zwei Mitfahrer:innen entstand in wenigen Minuten – typische Urban-Sketching-Situation.
Charakter & Stimmung: Kleidung, Haltung und der Bahn-Stab geben Tiefe.
Techniken: Fineliner für Linien, Marker für Schatten und Highlights – genau das, was Aufbau- und Online-Kurse vermitteln.
So startest du
Wähle deinen Kurs – Präsenz oder Online, je nach Zeit und Vorlieben.
Ausrüstung zusammenstellen – Skizzenbuch, Fineliner, Bleistift, Marker oder Aquarell – Infos gibt’s direkt im Kurs.
Motiv suchen – Setz dich in die U-Bahn, zur Bushaltestelle oder auf den Platz – und skizziere, was dich anspricht. Versuche täglich eine kleine Szene.
Lerne von Profis – Die erfahrenen Dozent:innen der Akademie Ruhr zeigen dir Perspektive, Materialeinsatz und Ausdruck.
Teile deine Arbeiten – Kurs-Community oder Urban Sketchers online – gewinne Feedback & Inspiration.
Urban Sketching ist visuelles Tagebuch und kreative Achtsamkeitsübung zugleich.
Die Akademie Ruhr unterstützt dich mit einem durchdachten Kursaufbau:
Vom spontanen Urban Sketching Grundkurs
über den gezielten Aufbaukurs
bis zum flexiblen Online-Kurs.
Hier gehts zum Video:
youtu.be/kDjg4zkPtP0
Bilder: Akademie Ruhr