Wie Auto-Zeichnungen auf den Betrachter wirken:
Diese Zeichnung zeigt einen Rennwagen in dynamischer Perspektive, skizziert mit roten Linien. Die Linienführung ist locker und energisch, wodurch Bewegung und Geschwindigkeit vermittelt werden. Der Fokus liegt auf den markanten Elementen des Fahrzeugs, wie den großen Reifen, der aerodynamischen Karosserie und dem offenen Cockpit.
Die Schattierungen und Verdichtungen der Linien erzeugen Tiefe und Form, insbesondere an den Reifen und der Frontpartie. Die Perspektive betont den Eindruck von Geschwindigkeit, da der Wagen leicht nach vorne geneigt dargestellt wird. Die Skizze bleibt bewusst reduziert, um die Energie des Entwurfs hervorzuheben, ohne durch Details überladen zu wirken. Sie kombiniert technische Präzision mit einer künstlerischen Spontaneität, die die Essenz eines schnellen Rennwagens einfängt.
Studiengang Mobilität in Hof
Das Studium Design und Mobilität an der Hochschule Hof zeichnet sich durch eine innovative Kombination aus Kreativität, Technik und Mobilitätskonzepten aus. Der Studiengang richtet sich an kreative Köpfe, die sich für die Gestaltung zukünftiger Mobilitätslösungen interessieren. Die Ausbildung umfasst sowohl klassische Designkompetenzen wie Skizzen und Prototyping als auch technische und digitale Fertigkeiten wie CAD, Virtual Reality und Materialkunde. Dies ermöglicht es den Studierenden, moderne und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen zu entwickeln. Das Studium schult nicht nur technisches und kreatives Denken, sondern auch strategisches und nachhaltiges Handeln im Mobilitätssektor, was die Absolventen auf vielseitige Karrieremöglichkeiten vorbereitet.
Bewerbungsmappe Studiengang Mobilität in Hof, Bayern
Bei deiner Bewerbungsmappe für den Studiengang Mobilität oder Transportation Design ist es wichtig, nicht nur deine Begeisterung für Autos zu zeigen, sondern auch durch herausragende zeichnerische Fähigkeiten zu überzeugen. Unser Mappenkurs für den Studiengang Transportation Design unterstützt dich gezielt dabei, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Mappe optimal vorzubereiten.
Hier findest du das Video zum Beitrag:
youtu.be/CkZdH8U4H6E
Autor: Andreas