Mappenkurse

Welche Aufnahmekriterien hat die Hochschule Düsseldorf für Architektur

Zurück zur Übersicht
Welche Aufnahmekriterien hat die Hochschule Düsseldorf für Architektur?

Woran erkennt man eigentlich einen genialen Architekten? Sitzt er die Pfeife im Mund völlig versunken vor halbfertigen Entwürfen aus Papier, oder sitzt er tippend in Anzug und Krawatte vor seinem Rechner und gibt diesem Anweisungen, was er berechnen soll? Es gibt überraschenderweise Vertreter beider Paradigmen. Sir Norman Foster, der Erfinder der gläsernen Reichstagskuppel, ist ein Vertreter der Papier-Freaks. Er sagt, dass es für ihn die Hölle wäre, keinen Bleistift zur Hand zu haben. Wolf Prix aus Wien ist ein Vertreter der Rechner-Fraktion. Er sagt, sein Rechner sei sein bester Mitarbeiter. Wie kann man die beiden Paradigmen versöhnen? Nun, warum muss ein genialer Architekt sitzen?

 

Architektur studieren an der PBSA Düsseldorf

An der PBSA Düsseldorf folgt man dem Düsseldorfer Modell. Dieses besagt, dass angehende Absolventen in den Studiengängen Architektur und Innenarchitektur die Anfängervorlesungen gemeinsam besuchen sollten. So werden Ressourcen geschont. Außerdem befruchten sich die Adepten unterschiedlicher Prägung gegenseitig. Drittens verbleibt den Aspiranten mehr Zeit für die Entscheidung, in welchem Studiengang sie abschließen wollen. Rund 10660 Studierende beginnen in jedem Jahr ihr Studium an der Hochschule Düsseldorf. Damit ist sie eine große Hochschule. Wenn du es gewöhnt bist, dich von der Konkurrenz abzusetzen, so solltest du dein Talent hier versuchen.

Eignungsfeststellungsverfahren an der PBSA Düsseldorf

Zuerst meldest du dich über das Bewerberportal der Hochschule zur Eignungsprüfung an. Danach werden dir der Termin des Kolloquiums sowie das Thema deiner Hausarbeit zugesandt. Nun heißt es handeln. Du löst die Hausarbeit und erstellst eine Bewerbungsmappe mit mindestens zehn Arbeitsproben. Zum Termin des Kolloquiums stellst du der Prüfungskommission die Lösung sowie die Mappe vor. Außerdem möchte man dich kennenlernen. Man könnte also fragen, warum du Architektur in Düsseldorf studieren möchtest. Darauf solltest du vorbereitet sein. Übrigens ist das Bestehen der Eignungsprüfung noch kein Garant für einen Studienplatz. Um diesen musst du dich gesondert bewerben.

Mappenvorbereitungskurs Architektur 

Wir von der Akademie Ruhr sind total gaga, … denn wir wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür üben wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und die Zweipunktperspektive. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt vor einer Prüfungskommission und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Entwickle eine Brücke ohne Stützen über den Bosperus!

Zurück zur Übersicht

Autor: Michael
Bilder: Photo by Anders Jildén on Unsplash