Visuelle Kommunikation studieren an der Hochschule Hannover
Was ist eigentlich Visuelle Kommunikation? Visuelle Kommunikation, oder synonym Kommunikationsdesign, ist der visuelle Transport von Botschaften. Ein einfaches Beispiel ist das folgende. In den RRX-Zügen werden über das Bildschirminformationssystem Filme ausgestrahlt, die über das richtige Hygieneverhalten unter Corona-Bedingungen aufklären. Das sind im Einzelnen das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, das Niesen in die Armbeuge und das Freilassen eines Sitzplatzes zum nächsten Sitznachbarn. Diese Filme sind Comics. Damit wirkt die Botschaft nicht belehrend sondern motivierend. Rund 10000 Studierende beginnen in jedem Semester ihr Studium an der Hochschule Hannover. Wenn auch du zu den glücklichen Studienbeginnern gehören möchtest, reiche deine Bewerbungsmappe Visuelle Kommunikation ein.
Eignungsfeststellungsverfahren an der Hochschule Hannover
Zuerst lädst du deine Motivationsskizze zusammen mit der Arbeitsprobe im Uploadbereich der Hochschule hoch. Dies geschieht zusammen mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen. Ungefähr einen Monat nach Eingang deiner Unterlagen erfährst du, ob du zum künstlerischen Aufnahmeverfahren zugelassen bist. Das Aufnahmeverfahren dauert einen Tag und findet in Hannover statt. An diesem Tag wird deine Mappe gesichtet, du bearbeitest eine künstlerische Aufgabe, und du nimmst an einem Interview teil. Die Mappe sollte aus 20 Blättern bestehen und das Format DIN-A1 nicht überschreiten. In dem Interview könnte man dich nach deiner Motivation fragen, Visuelle Kommunikation und in Hannover zu studieren. Darauf solltest du vorbereitet sein.
Mappenvorbereitungskurs Visuelle Kommunikation
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür arbeiten wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und das abstrakte Zeichnen. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt vor einer Prüfungskommission und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Hannover – aufregend unaufgeregt!
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by Frenjamin Benklin on Unsplash