Mappenkurse

Wie zeichne ich einen Porsche 911? Die Besten Tipps für deine Transpoprtation Design Bewerbungsmappe

Zurück zur Übersicht

Einen Porsche 911 zu zeichnen erfordert ein gewisses Verständnis für Proportionen, Perspektive und Details. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Grundform und Proportionen skizzieren  

Beginne mit einer einfachen Skizze der Grundform. Wähle eine Perspektive (Seitenansicht, Dreiviertelansicht oder Frontansicht).  

- Seitenansicht: Zeichne eine ovale Form für die Karosserie und füge zwei Kreise für die Räder hinzu.  

 

2. Die markante Silhouette des Porsche 911 definieren  

- Der Porsche 911 hat eine fließende, aerodynamische Form mit einer geschwungenen Dachlinie, die sanft ins Heck übergeht.  

- Front und Heck sind abgerundet, das Heck ist leicht breiter als die Front.  

- Zeichne die Radausschnitte und die leicht nach vorne geneigte Haltung des Autos.  

 

3. Details hinzufügen  

- Scheinwerfer: Ovale oder runde Form, leicht geneigt.  

- Stoßstange & Lufteinlässe: Typische Porsche-Designmerkmale.  

- Fenster & Linienführung: Die Seitenfenster sind langgestreckt und die C-Säule schmiegt sich elegant an das Heck.  

- Felgen & Reifen: Achte auf die ikonischen Porsche-Felgen mit fünf Speichen.  

- Spiegel & Türgriffe: Kleine, aerodynamische Formen.  

 

4. Schattierungen und Reflexionen einfügen  

- Verwende weiche Schattierungen, um die Rundungen der Karosserie hervorzuheben.  

- Glanzlichter auf der Motorhaube, dem Dach und den Kotflügeln verstärken den metallischen Look.  

- Die Reifen dunkler schattieren, aber mit einem leichten Reflex für den Glanz der Felgen.  

 

5. Feinschliff und Konturen nachziehen  

- Mit einem Fineliner oder einem weichen Bleistift (2B–6B) kannst du die endgültigen Konturen sauber nachzeichnen.  

- Details wie Porsche-Emblem, Türlinien und Auspuffrohre präzisieren.  

 

Tipps für ein realistisches Ergebnis  

 Nutze Referenzbilder, um die Proportionen genau zu treffen.  

 Arbeite mit Bleistift und Radiergummi, um die Form zu verfeinern.  

 Versuche verschiedene Perspektiven – die Dreiviertelansicht ist besonders dynamisch!  

 Spiele mit Licht und Schatten, um die Eleganz des Porsche 911 darzustellen.  

 

 

Sollte ich einen Porsche zeichnen, wenn ich Transportation Design studieren möchte?  

 

Für eine erfolgreiche Bewerbungsmappe im Bereich Transportation Design ist es nicht zwingend erforderlich, einen Porsche zu zeichnen. Natürlich sind Skizzen und Entwürfe zum Thema Mobilität essenziell, um sich für diesen Studiengang zu bewerben. Dabei kommt es jedoch weniger auf die Wahl eines bestimmten Fahrzeugs an, sondern vielmehr auf dynamische Linienführung, kreative Ideen und einen einzigartigen Zeichenstil.  

 

Eine gelungene Mappe kann daher unterschiedliche Zeichnungen enthalten – von futuristischen Fahrzeugkonzepten bis hin zu alternativen Mobilitätslösungen. Wichtig ist, dass die Entwürfe Bewegung, Innovation und technisches Verständnis vermitteln.  

 

Mappenkurs Transportation Design bei der Akademie Ruhr  

 

In unseren Mappenkursen für Transportation Design vermitteln wir dir die wichtigsten Zeichentechniken und Designprinzipien, um dich optimal auf deine Bewerbung vorzubereiten. Besonders renommierte Hochschulen wie die Hochschule Pforzheim gehören weltweit zu den angesehensten in diesem Bereich – doch nur wenige Bewerber bestehen die anspruchsvolle Eignungsprüfung.  

 

Diejenigen, die es schaffen, haben monatelang intensiv an ihren Skizzen gearbeitet, um die Perfektion und Dynamik in ihren Entwürfen zu meistern. Unser Kurs bietet dir genau die Werkzeuge und das Wissen, das du brauchst, um eine beeindruckende Bewerbungsmappe zu erstellen und deine Chancen auf einen Studienplatz im Transportation Design erheblich zu steigern.

 

Hier geht es zum Video:
youtu.be/IMvnLaVs-WI

Zurück zur Übersicht