Bildende Kunst studieren an der HfBK Dresden
Ein Künstler ist mehr als ein Mensch, der im Sommer mit Mantel und Baskenmütze herumläuft. Er hat sich in vielen Diskussionen mit ebenfalls Kunstinteressierten einen Bildungshorizont erarbeitet, er kennt die aktuellen Probleme der Kunstdisziplin und hat zu diesen Problemen eigene Lösungen oder Lösungsansätze erarbeitet. Außerdem beherrscht er den Umgang mit künstlerischen Mitteln mit einem gewissen Grade an Perfektion. An der HfBK Dresden kannst du Künstler werden – wenn du die erforderliche Begabung mitbringst. Schau einfach mal rein und schicke deine Bewerbungsmappe Bildende Kunst ab!
Eignungsfeststellungsverfahren an der HfBK Dresden
Zuerst reichst du postalisch zusammen mit den übrigen Bewerbungsunterlagen einen USB-Stick ein mit einer PDF-Datei und weiteren deiner Arbeiten. In einer PDF-Datei sind zusammengefasst 25 bis 30 Scans von eigenen Arbeiten, die dem Bereich der Bildenden Kunst angehören, und die nicht größer ist als 30 MB, sowie von Dateien, die eigene Arbeiten enthalten, die der Kunst jedoch nicht der Bildenden Kunst angehören, und die insgesamt nicht größer sind als 50 MB. Nun findet eine Vorauswahl statt. Bestehst du die Vorauswahl, wirst du zur Eignungsprüfung eingeladen. Diese besteht aus dem Lösen einer künstlerischen Aufgabe in mindestens fünf und maximal zehn Stunden sowie einem sich anschließenden Prüfungsgespräch von mindestens zehn und maximal sechzig Minuten Dauer. In dem Gespräch könnte man dich nach deiner Motivation fragen, in Dresden und Bildende Kunst zu studieren. Darauf solltest du vorbereitet sein.
Mappenvorbereitungskurs Bildende Kunst
Wir von der Akademie Ruhr wollen deinen Erfolg. Wir wollen, dass du den Studienplatz in deinem Wunschstudiengang an deiner Traumuni auch erhältst. Dafür üben wir mit dir. Wir bringen dir das Schnellzeichnen bei und die Zweipunktperspektive. Kurz: wir lehren dich das professionelle Zeichnen. Wir suchen mit dir jene deiner Arbeiten für die Mappe aus, die einen gelungenen Einsatz künstlerischer Mittel zeigen sowie die Bearbeitung eines Themas. Wir probieren mit dir den selbstsicheren Auftritt in einem Prüfungsgespräch und feilen an deiner Performance. Wir stellen uns all deinen Fragen, denn nur durch Fragen entwickelst du dich. Hol‘ schon mal die Baskenmütze aus dem Schrank!
Zurück zur Übersicht
Autor: Michael
Bilder: Photo by Frankie Cordoba on Unsplash